Ist der Markt Schwabener Serieneinbrecher geschnappt? Polizei verhaftet 31-Jährigen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ebersberg
  4. Markt Schwaben

KommentareDrucken

Die Polizei hat einen 31-jährigen Einbrecher geschnappt. Gegen ihn wird jetzt wegen zahlreicher Einbrüche ermittelt (Symbolfoto). © Frank Rumpenhorst /DPA

Ist damit die Markt Schwabener Einbruchsserie, die seit Herbst vergangenen Jahres anhält, gestoppt? Die Polizei hat einen Mann (31) festgenommen, der in ein Einfamilienhaus eingebrochen war.

Markt Schwaben - Ein zunächst unbekannter Täter verschaffte sich am Dienstag, 27. Februar, Zugang zu einem Einfamilienhaus in Markt Schwaben. Die Kriminalpolizei Erding übernahm die Ermittlungen. Der Tatverdächtige konnte später festgenommen werden. Das teilte ein Sprecher der Polizeidirektion Oberbayern-Nord am Donnerstag, 29. Februar, mit. Der Mann war durch Einwerfen eines Kellerfensters in das Gebäude gelangt. Es entstand kein Beuteschaden.

Einbrecher flüchtet zu Fuß

Als der Bewohner des Einfamilienhauses an der Ebersbergerstraße in Markt Schwaben gegen 10.45 Uhr nach Hause kam, trat ihm aus dem Inneren seines Hauses eine ihm unbekannter Mann entgegen. In der Folge flüchtete der Tatverdächtige zu Fuß aus dem Haus. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung konnte der Mann kurze Zeit später einige Straßen weiter festgenommen werden.

Richter ordnet Untersuchungshaft an

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft München II wurde der 31-jährige Mann aus dem Raum Markt Schwaben am Mittwoch, 28. Februar, einem Richter vorgeführt, der die Untersuchungshaft anordnete. Der Beschuldigte wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.

„Gegen den Tatverdächtigen wird zudem durch die Kriminalpolizei Erding und die Polizeiinspektion Poing wegen des Verdachts weiterer Einbrüche in Wohnhäuser und Gewerbebetriebe ermittelt“, so ein Sprecher der Polizeidirektion.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare