Übernahme-Schlacht - Google-Mutter Alphabet bietet 33 Milliarden Dollar für Start-up Wiz
Der Google-Mutterkonzern Alphabet führt fortgeschrittene Verhandlungen zur Übernahme des israelischen Cybersecurity-Start-ups Wiz, wie das „Handelsblatt“ berichtet. Der Kaufpreis soll zwischen 30 und 33 Milliarden Dollar (27,6 bis 30,4 Milliarden Euro) liegen.
Im letzten Sommer hatte Alphabet schon einmal über einen Kauf verhandelt und ein Angebot von 23 Milliarden Dollar unterbreitet. Kommt es zur Übernahme, wäre das laut dem Bericht der bisher teuerste Firmenkauf von Alphabet.
Wiz beliefert Siemens, BMW und Morgan Stanley
Laut Angaben auf der Wiz-Website kooperiert das israelische Start-up unter anderem mit Siemens, BMW, Morgan Stanley und Salesforce. Zum Vergleich: Der von Alphabet gebotene Übernahmepreis entspricht ungefähr den Firmenwerten von Daimler Truck oder der Commerzbank.

Wiz entwickelt Sicherheitssoftware für die Cloud
Wiz entwickelt Sicherheitssoftware für Cloud-Anwendungen. Fast jeder zweite Großkonzern in den USA sowie zahlreiche deutsche Unternehmen gehören zu den Kunden. Laut Firmenangaben prüft Wiz jeden Tag weltweit 230 Milliarden Dateien.
Das „Handelsblatt“ berichtet, dass Wiz einen Börsengang anstrebt, um unabhängig zu bleiben. CEO Assaf Rappaport möchte Wiz danach zu einem „unabhängigen Cybersicherheitsgiganten“ ausbauen.
Google will Cloud-Markt aufmischen
Mit der Übernahme von Wiz könnte Google seine Cloud-Angebote erheblich verbessern und seine Konkurrenten Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure stärker attackieren. Laut dem Bericht erreichte Google Cloud zuletzt einen Marktanteil von etwa zwölf Prozent. Ein schnelleres Wachstum der Cloud-Sparte sei wichtig, um die hohen Investitionen in neue Rechenzentren schneller einzuspielen.
Alphabet kommt auf einen Börsenwert von zwei Billionen Dollar
Alphabet gehört mit einem Börsenwert von 2,02 Billionen Dollar zu den wertvollsten Unternehmen der Welt. Im Jahr 2024 erzielte der Konzern Umsätze in Höhe von 350 Milliarden Dollar, ein Plus von 14 Prozent zum Vorjahr. Alphabet beschäftigt weltweit rund 183.000 Mitarbeiter. Die Zentrale liegt im kalifornischen Mountain View, Alphabets deutscher Firmensitz ist München.