Sechs Geheimtipps in Spanien – unter Einheimischen beliebt, aber bei deutschen Urlaubern unbekannt
Sie wollen Spanien mal authentisch erleben? Dann sollten Sie vielleicht dorthin reisen, wo auch die Einheimischen gerne Urlaub machen.
Ob Mallorca, Ibiza, Barcelona oder Madrid – Spanien gehört jedes Jahr zu den Top-Reisezielen der Deutschen. Zur Urlaubssaison kann es dann auch mal sehr voll an den Stränden und in den Städten werden. Doch da, wo die Touristen Erholung suchen, würden nicht unbedingt die Einheimischen ihre Reise buchen. Das Ferienhaus-Buchungsportal HomeToGo hat sechs Geheimtipps in Spanien ermittelt, die von den Spaniern sehr gerne besucht werden – bei deutschen Urlaubern aber bisher kaum auf dem Schirm sind.
Ribadesella, Asturien

Schon mal von Ribadesella gehört? Bei den Spaniern gehört der Urlaubsort in der nördlichen Region Asturien mit Rang 14 bei den Suchanfragen auf HomeToGo zu den beliebtesten Reisezielen. Bei deutschen Touristen landet das ehemalige Fischerstädtchen gerade mal auf Platz 479. Wer sich dafür entscheidet, Ribadesella einen Besuch abzustatten, wird mit einer bezaubernden Mischung aus mittelalterlichen Bauwerken und Modernisme-Architektur belohnt. Bekannt ist der Ferienort zudem für die Höhle von Tito Bustillo, welche sich westlich der Stadt befindet. Die darin vorhandenen steinzeitlichen Höhlenmalereien gehören zum Unesco-Welterbe.
Huesca, Aragonien

Huesca in der autonomen Gemeinschaft Aragonien liegt nur knapp hinter Ribadesella auf Rang 16 bei den Lieblingsreisezielen der Spanier in ihrer Heimat. Völlig unbekannt scheint es hingegen in Deutschland zu sein, wo es die Provinz nicht einmal unter die „besten“ 2.500 Urlaubsorte schafft. Dabei gibt es hier einiges zu sehen: Die Stadt Huesca blickt auf eine über 2.000 Jahre alte Geschichte zurück, die mit einer iberischen Siedlung begann, welche als Münzprägestätte bekannt war. Zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten zählen die gotische Kathedrale Transfiguración del Señor und das romanische Kloster San Pedro del Viejo. Etwa 30 Kilometer entfernt befindet sich das Castillo de Loarre, eine der schönsten Burgen Spaniens. Die gesamte Region um Huesca weist wunderschöne Ausflugsziele auf – von dem malerischen Ort Alquézar an den Ausläufern der Pyrenäen bis hin zur Stadt Jaca, die eine wichtige Station auf dem Jakobsweg, „Camino de Santiago“, darstellt.
Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen verpassen?
Dann melden Sie sich für den Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.
Meine news
Ávila, Kastilien und León

Schon von weitem sticht Ávila durch ihre unverkennbare Stadtmauer ins Auge. Wer den Ort in der spanischen Region Kastilien und León besucht, sollte diese auch unbedingt besteigen – sie ist auf 1.700 Meter begehbar und bietet tolle Ausblicke auf die Stadt. Ein Abstecher zur Catedral del Salvador ist ebenfalls ein Muss, denn bei ihr handelt es sich um die erste gotische Kathedrale Spaniens. Die Einheimischen sind sich der Schönheit von Ávila bewusst – bei ihnen befindet sich die Stadt auf Rang 21 der beliebtesten Urlaubsziele in Spanien. Bei deutschen Urlaubern muss sie aber erst noch Bekanntheit erlangen, denn auch sie wird– wie Huesca – kaum gesucht.
Llanes, Asturien

Nicht einmal eine halbe Stunde Autofahrt von Ribadesella entfernt befindet sich eine weitere Perle, die von deutschen Urlaubern bisher selten entdeckt wurde: das Fischerstädtchen Llanes an der Costa Verde. Sie zeichnet sich durch den alten Hafen aus, der im Zentrum der Stadt liegt und über einen Kanal mit dem Meer verbunden ist. Kleine Fischer- und Motorboote vor bunten Häusern zeichnen das Stadtbild aus und machen aus Llanes ein kleines Venedig Spaniens. Bei einheimischen Urlaubern liegt der Fischerort auf Platz 43 der beliebtesten Reiseziele.
Segovia, Kastilien und León

Wer antike und mittelalterliche Architektur liebt, wird sich in Segovia pudelwohl fühlen. Die Stadt in der Region Kastilien und León begrüßt Besucher mit einem riesigen Aquädukt aus 167 Bögen, das über Jahrhunderte frisches Quellwasser aus den Bergen zu den Bewohnern beförderte. Hinzu kommen die gotische Kathedrale und der Alcázar, eine Burg aus dem 12. Jahrhundert, die zu den bekanntesten Spaniens zählt. Deutscher Urlauber haben der geschichtsträchtigen Stadt laut Suchanfragen auf HomeToGo bisher kaum Beachtung geschenkt, doch bei den Spaniern ergattert Segovia immerhin den Rang 47.
Toledo, Kastilien-La Mancha

Die Stadt Toledo dürfte da deutschen Reisenden schon mehr sagen – immerhin schafft sie es bei HomeToGo auf den 81. Rang der Suchanfragen. Noch beliebter ist sie jedoch in Spanien, wo sie es unter die Top 50 schafft. Sie ist als die „Stadt der drei Kulturen“ bekannt, in der sich christliche, muslimische und jüdische Einflüsse harmonisch miteinander vereinen. Zu sehen ist das beispielsweise an der Moschee Cristo de la Luz, der Synagoge Santa María la Blanca und der katholischen Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert. Toledo befindet sich außerdem in der Region Kastilien-La Mancha, die für ihre charakteristischen Windmühlen bekannt ist, gegen welche der arme Ritter Don Quijote, aus einem der berühmtesten spanischen Werke der Literatur, gekämpft hat.