Stadt Leutkirch bekommt wieder einen Maibaum

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Memmingen

KommentareDrucken

Die Initiatoren des Maibaumstellens (v.l.): Tobias Pflug und Florian Zeh freuen sich auf den 1. Mai. © Stadt Leutkirch

Die Tradition des Maibaumstellens wird in Leutkirch wiederbelebt: Eine Gruppe „zugezogener“ Leutkircher, die einst auf dem Dorf aufgewachsen sind – jetzt aber in der Stadt wohnen, setzen sich gemeinsam dafür ein, die Tradition des Maibaumstellens fortzuführen.

Leutkirch – Florian Zeh und Tobias Pflug führen die Initiative an, die mit einer engagierten Gruppe „ehemaliger Dorfbewohner“ das Ziel verfolgt, eine lebendige Gemeinschaft zu schaffen und die traditionellen Bräuche aus den Dörfern auch in der Stadt fortzuführen. Die Stadtverwaltung, der Bauhof, die Forstverwaltung und einige Leutkircher Unternehmen unterstützen die Initiatoren bei ihrem Vorhaben. „Das Maibaumstellen soll wieder ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in unserer Stadt werden – als Gelegenheit für Jung und Alt sich zu treffen, zu feiern und Traditionen zu pflegen“, so Florian Zeh.

„Ich selbst bin in Reichenhofen aufgewachsen und mir ist aufgefallen, dass viele meiner Freunde und Bekannten ebenfalls mittlerweile in der Stadt wohnen – so ist die Idee entstanden, das dörfliche Brauchtum mit entsprechendem ‚Expertenwissen‘ vom Dorf wieder in die Stadt zu holen“, berichtet Initiator Tobias Pflug. Die Gruppe, besteht derzeit aus etwa 20 Köpfen und trägt den Namen „Da Dörfler in da Stadt“. Weitere Mitglieder, so Pflug, seien natürlich willkommen – die einzige Voraussetzung sei, dass man ursprünglich vom Dorf komme und nun in Leutkirch wohnt, ergänzt er augenzwinkernd. „Um einen Maibaum zu stellen, brauchen wir viele Hände, also wer sich angesprochen fühlt, darf gerne mit dazukommen.“

Leutkircher Maibaum

Am Mittwoch, 1. Mai 2024, um 10 Uhr wird der Maibaum vor der Leutkircher Festhalle, Herlazhofer Str. 9, im Rahmen eines kleinen Festes aufgestellt werden.

Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Memminger KURIER auch auf Facebook!

Auch interessant

Kommentare