Droht das Aus? Vier Bayern-Stars offenbar auf der Kippe

Vergrößern des Bildes Joshua Kimmich, Leon Goretzka und Kingsley Coman (v. l. n. r.): Die Bayern-Stars werden genau unter die Lupe genommen. (Quelle: IMAGO/Markus Fischer)
Facebook Logo X Logo Pinterest Logo WhatsApp Logo

Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Klub Deutschlands. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um den Rekordmeister.

Mittwoch, 13. Dezember 2023

Die Spieler des FC Bayern werden bis Saisonende genau unter die Lupe genommen. Im Fokus stehen dabei Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Alphonso Davies sowie Serge Gnabry, wie "Sportbild" berichtet. Nach Informationen des Mediums fehlen den Verantwortlichen in München derzeit Führungsspieler – auch für die Zukunft.

Mit einer genauen Beobachtung und neuen Bewertung einzelner, könnte es zu einem Umbruch im Sommer kommen. Kimmich, Goretzka, Davies und Gnabry müssen wohl nun liefern. Nach weiteren Informationen suchen die Bosse auch nach einem neuen Abwehrchef.

Dienstag, 12. Dezember 2023

Nachfolger von Neuer? Bayern hat Torwart-Talent im Visier

Der FC Bayern ist offenbar auf den französischen Torhüter Guillaume Restes aufmerksam geworden. Wie der Sender "Sky" berichtet, hat der deutsche Rekordmeister den 18-Jährigen auf der Liste, das Interesse sei aber "noch nicht mega konkret". Restes ist derzeit Stammtorhüter beim französischen Erstligisten FC Toulouse.

Damit steht nun ein weiterer Name auf der Liste der Torhüter, die Bayerns Kapitän Manuel Neuer womöglich eines Tages beerben könnten. Es gibt bereits Spekulationen um Gregor Kobel (Borussia Dortmund) und Mike Maignan (AC Mailand), die die Münchener beobachten sollen.

Montag, 11. Dezember 2023

Ulreich kann sich nach der Karriere Job beim FC Bayern vorstellen

Erst kürzlich hat Sven Ulreich seinen Vertrag beim FC Bayern bis 2025 verlängert. Der Ersatztorwart genießt beim Klub aufgrund seiner Loyalität ein hohes Ansehen, bekam auch bei der Jahreshauptversammlung im November viel Beifall von den anwesenden Mitgliedern.

Dass er auch nach seiner Karriere den Bayern erhalten bleibt, gilt daher als denkbar. Und auch Ulreich selbst kann sich einen Verbleib vorstellen. Dem "Kicker" sagte er: "Das muss auf beidseitiges Interesse stoßen, aber ich kann mir gut vorstellen, auch danach hier etwas zu machen. In welcher Funktion, muss man dann sehen, da schließe ich nichts aus. Aber ich muss jetzt nicht jeden Tag auf dem Platz stehen. Es gibt viele Themen, die mich interessieren."

Welche das sind, sagte der 35-Jährige aber nicht.

Ulreich fällt in Manchester aus

Bayern München reist ohne Ersatztorhüter Sven Ulreich zum letzten Gruppenspiel in der Champions League am Dienstag bei Manchester United (ab 21 Uhr im Liveticker bei t-online).

 
 
 
 
 
 
 

Der erste Vertreter von Manuel Neuer laboriert nach Angaben des deutschen Rekordmeisters an einer Kapselverletzung im rechten Sprunggelenk. Auf der Bank wird damit der Israeli Daniel Peretz sitzen.

Sonntag, 10. Dezember 2023

Neuer erntet Spott von Frankfurt-Fans

Der deutsche Rekordmeister ging 1:5 in Frankfurt unter. Die Fans von Eintracht Frankfurt verspotteten Torhüter Manuel Neuer und riefen laut der "Bild"-Zeitung: "Neuer auf die Bank. Neuer auf die Bank."