Stephen King wartet seit 40 Jahren auf seine Spielberg-Verfilmung
Seit mehr als 40 Jahren hält Steven Spielberg die Film-Rechte an diesem Stephen-King-Bestseller, auf die große Leinwand schaffte es der Roman jedoch nie.
Bereits zwei Jahre bevor „The Talisman“ 1984 offiziell erschien, sicherte sich Steven Spielberg die Filmrechte an Stephen Kings Roman und das auf bestimmte Zeit. Das Buch verfasste King damals gemeinsam mit Peter Straub. Doch auch vierzig Jahre später kennen wir die Fantasy-Horror-Geschichte nur in geschriebener Form, eine Verfilmung blieb bislang aus.
Darum geht es in „The Talisman“ von Stephen King und Peter Straub
Der Roman erzählt die Geschichte des zwölfjährigen Jack Sawyer, der sich auf eine epische Reise begibt. Er ist auf der Suche nach dem Talisman, der seiner Mutter das Leben rettet. Doch sein Weg führt ihn in die „Territories“, eine mittelalterliche Parallelwelt, in der die meisten Menschen aus der echten Welt einen Doppelgänger haben, die sogenannten „Zwillinge“. Jedoch liegt die Königin der „Territories“ ebenfalls im Sterben – und ist der „Zwilling“ von Jacks Mutter.

Warum Steven Spielberg „The Talisman“ nie verfilmte
Stephen King verrät im Podcast The Kingcast, woran die Verfilmung über mehrere Jahrzehnte hakte. Spielberg-Entdecker und Mentor Sidney Sheinberg war laut dem Autor „sehr darauf bedacht, dass Steven [Spielberg] nicht zu viele Projekte hatte. Er achtete auf ihn wie auf ein Kind, dass es nicht zu viel isst“. King konnte das nicht nachvollziehen, schließlich handle es sich um einen kreativen, erwachsenen Mann. „Warum trittst du nicht einfach zur Seite und lässt uns unser Ding machen? Es ging sich einfach nie aus“, fügte der Schriftsteller noch hinzu. Ein neuer Roman von Stephen King erscheint voraussichtlich dieses Jahr.
Sheinberg läutete in den 70ern die Erfolgs-Karriere Spielbergs ein, als er dem Filmemacher die Möglichkeit gab, den Thriller „Der Weiße Hai“ zu adaptieren. Der Blockbuster schrieb Kinogeschichte und räumte insgesamt drei Oscars ab. Als Sheinberg 2019 im Alter von 84 an den Folgen seiner Parkinson-Erkrankung starb, drückte Spielberg seine Dankbarkeit für den Filmmogul in einer Mitteilung aus: „Für den Rest meines Lebens schulde ich ihm mehr, als ich je ausdrücken kann“.
Meine News
Es gibt Licht am Ende des Tunnels
Das Warten könnte bald ein Ende haben. 2021 wurde verkündet, dass Spielbergs Produktionsfirma „The Talisman“ nun als Netflix-Serie entwickeln lassen werde. Mit den Duffer-Brüdern, die hinter der Erfolgsserie „Stranger Things“ stecken, als Executive Producer soll das Projekt jetzt endlich in die Tat umgesetzt werden. Für die Drehbücher soll Curtis Gwinn zuständig sein, der bereits bei Serien wie „The Walking Dead“ oder „Narcos“ mitwirkte. King-Fans werden sich jedoch noch etwas gedulden müssen, denn zunächst wird wohl die finale Stranger-Things-Staffel erscheinen.
Stephen King „Der Talisman“
Übersetzt von Christel Wiemken
2004 Heyne, ISBN-13 9783453877603
Preis: 13 €, 1.040 Seiten