Diese Deutschland-Prognose überrascht sogar Wetter-Experten – Novembervorhersage kippt komplett

  1. Startseite
  2. Deutschland

Kommentare

Der Oktober ist in dieser Woche wieder mal sehr warm. Nun sind erste Wetter-Prognosen für den November aus den vorherigen Tagen geradezu hinfällig.

München – In den vergangenen Tagen und Wochen deuteten die Wetter-Prognosen zunehmend auf einen normal temperierten November hin. Noch am Wochenende deuteten Modelle eher auf einen Kälteeinbruch hin und der dritte meteorologische Herbstmonat sollte keine großen Ausreißer nach oben oder unten bringen. Doch jetzt ist alles anders.

„Die ungewöhnlich warmen Luftmassen, die uns der Oktober aktuell bringt, könnten bis weit in den November hinein durchhalten und den Monat deutlich zu warm ausfallen lassen“, erklärt Diplom-Meteorologe und Klimaexperte Dominik Jung von wetter.net am Montag (21. Oktober). Es sieht nach einer „ungewöhnlichen Wetterentwicklung“ aus.

Wetter-Prognose für Deutschland: Statt erstem Schnee eher Frühlingsluft

In den vergangenen Tagen hat uns der Oktober immer wieder Spitzenwerte bis zu 20 Grad und mehr gebracht. Der Montag (21. Oktober) könnte im Südwesten sogar bis zu 23 Grad bringen und damit fast nochmal ein Sommertag.

Die Wetterlage ist wie festgefahren. Östlich von Deutschland ein stabiles Hoch, westlich von uns Tiefs, die ab und zu im Westen etwas Regen bringen. Nach den neuesten Berechnungen könnte diese Großwetterlage bis weit in den November hinein Bestand haben. Damit würde sich beim Wetter rein gar nichts mehr ändern.

Das CFS-Modell der NOAA rechnet mit einem eher zu milden November in Deutschland. Das zeigt die aktuelle Temperaturkarte.
So wird das mit einem frühen Wintereinbruch ganz sicher nichts. Die US-Wetterbehörde NOAA rechnet mit einem überwiegend milden November 2024. © US-Wetterbehörde NOAA

Hier und da gab es ja schon wilde Spekulationen über einen möglichen Wintereinbruch in den ersten Novembertagen. „So eine Entwicklung geben die Wettermodelle aktuell überhaupt nicht her. Eher das Gegenteil ist der Fall. Der Monat könnte deutlich zu warm starten“ so Jung in seinem neusten Wettervideo. Temperaturen um 15 Grad wären durchaus Anfang November denkbar.

wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!

Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.

November-Wetter deutlich wärmer als normal

Laut den aktuellen Berechnungen könnte der November 2024 rund 1 bis 2 Grad wärmer als das neue Klimamittel der Jahre 1991 bis 2020 ausfallen. Sollte sich das bewahrheiten, dann wäre das der 11. Monat in diesem Jahr, der über dem neuen Klimamitteln landet. Daraus kann man bereits ablesen: Das Jahr 2024 wird als recht warmes Jahr enden. „Es ist nicht ausgeschlossen, dass das Jahr 2024 mit einem Rekord enden wird“, so Jung.

Ganz anders das Wetter aktuell in Norditalien. Hier kämpfen Retter und Anwohner seit Tagen gegen die verheerenden Überschwemmungen.

Auch interessant

Kommentare