Nordsee-Sturm blockiert britischen Flugzeugträger vor niedersächsischer Küste

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Niedersachsen

Kommentare

Das stürmische Wetter sorgt auf der Nordsee für Probleme im Schiffsverkehr. Ein britischer Flugzeugträger kam vor Cuxhaven nur schleppend voran.

Cuxhaven – Sturmflut, Gewitter und Schneeschauer – auf Niedersachsen rollt eine ungemütliche Wetterlage zu. Vielerorts ist es bereits seit dem Wochenende stürmisch. Das von den Britischen Inseln nach Niedersachsen und Bremen ziehende Sturmtief macht auch vor der Seefahrt nicht Halt. Auf der Nordsee ließ sich vor der niedersächsischen Küste bei Cuxhaven ein besonderes Schauspiel beobachten. Ein großer Flugzeugträger hatte sichtlich mit den widrigen Bedingungen zu kämpfen.

Der Flugzeugträger HMS „Queen Elizabeth“ tauchte am Montagvormittag vor Cuxhaven auf. © NonstopNews

Britischer Flugzeugträger kommt auf dem Weg nach Hamburg auf der Nordsee nur schwer voran

Wer bei Cuxhaven am Montagvormittag auf die Nordsee schaute, konnte dabei den Flugzeugträger HMS „Queen Elizabeth“ von der britischen Royal Navy sehen. Dieser befindet sich auf dem Weg nach Hamburg. Dort sollte das 284 Meter lange und 73 Meter breite Schiff eigentlich bereits am Morgen am Kreuzfahrtterminal in Steinwerder eintreffen.

Durch die ungemütlichen Wetterverhältnisse auf der Nordsee verzögert sich allerdings die Ankunft des Riesen. Wie die Hafenverwaltung Hamburg Port Authority (HPA) mitteilte, braucht der Flugzeugträger wegen starker Winde länger, um den Hamburger Hafen zu erreichen. Die Ankunft wird im Laufe des Montagnachmittags erwartet. Auf der Nordseeinsel Norderney sorgten die starken Winde bereits für erste Schäden. Auch Dünen wurden geflutet.

Royal Navy nimmt mit „Queen Elizabeth“ an NATO-Übung teil

Damit der Flugzeugträger die Passage über die Elbe schafft, sind laut der Nachrichtenagentur NonstopNews umfangreiche Vorbereitungen notwendig, da die „Queen Elizabeth“ aufgrund ihrer Größe sehr viel Platz in der Fahrrinne einnimmt. Größeren Schiffen darf der Flugzeugträger daher nicht begegnen.

Der Anblick eines Schiffes der Royal Navy hat einen gewissen Seltenheitswert – sowohl in Niedersachsen als auch in Hamburg. So liegt der letzte Besuch eines britischen Flugzeugträgers in Hamburg bereits 13 Jahre zurück. Damals besuchte die inzwischen verschrottete „Ark Royal“ Deutschlands größten Hafen. In der Hansestadt wird die „Queen Elizabeth“ eine Woche lang zu sehen sein und an einer NATO-Übung teilnehmen. (jr)

Auch interessant

Kommentare