Abrissarbeiten in Schlipps: Jetzt ist die über 100 Jahre alte Brücke weg
Nun hat die letzte Stunde der mehr als 100 Jahre alten Steinbrücke in Schlipps geschlagen: Die Brücke wurde in den vergangenen Tagen abgerissen. Nun soll ein neues Bauwerk gebaut werden.
Hohenkammer – Die alte Glonnbrücke in Schlipps, die in den Jahren 1919/1920 gebaut worden ist, gehört der Vergangenheit an: Das Bauwerk wurde abgerissen. Im Gegensatz zu vielen Gebäuden wurde die Brücke nicht binnen kürzester Zeit durch einen Bagger abgerissen, so dass dann das Material abtransportiert werden kann. Vielmehr bekam die Gemeinde Hohenkammer die wasserrechtliche Auflage, dass unter den Abrissbereichen das Bachbett aufgefüllt werden muss, damit die Brückenteile nicht ins Wasser fallen. In der Gemeinde Hohenkammer sorgte das für Verwunderung. „Die Auflage verlängert und verteuert die Maßnahme für uns“, sagt Gemeindegeschäftsführer Marco Unruh.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Freising-Newsletter.)
Nach dem Bau der Behelfsbrücke und dem Abriss der Steinbrücke kann nun der eigentliche Neubau beginnen. Dieses Bauwerk hat den Vorteil, dass es keine Pfeiler mehr im Bachbett der Glonn gibt. Für den Verkehr fallen künftig auch Tonnagebeschränkungen weg. Zuletzt war die alte Brücke auf ein Maximalgewicht von drei Tonnen beschränkt.
Bis 30. Mai 2024, so sieht es die Planung vor, soll der Brückenneubau abgeschlossen, bis zum 10. Juni die Behelfsbrücke abgebaut sein. Bislang liegt man mit den Arbeiten gut im Zeitplan. Die Kosten betragen brutto 2,85 Millionen Euro zuzüglich der Nebenkosten.
Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Freising finden Sie auf Merkur.de/Freising.