Abschiedsgala für Ex-DFB-Stars: Völler verrät die Pläne
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) plant eine Abschiedsgala für Manuel Neuer, Toni Kroos, İlkay Gündoğan und Thomas Müller. Dies kündigt Rudi Völler an.
Frankfurt – Manuel Neuer, Toni Kroos, İlkay Gündoğan und Thomas Müller traten nach der Europameisterschaft aus der Nationalmannschaft zurück; Kroos beendete seine Karriere komplett. „Wir werden unsere Spieler im Umfeld eines unserer nächsten Heimspiele gebührend verabschieden und dem Ganzen einen schönen und angemessenen Rahmen geben“, sagte Rudi Völler im Interview mit der Bild am Sonntag.
Länderspiel in München bietet sich für Abschiedsgala an
Als ideale Bühne bietet sich das Nations-League-Spiel gegen die Niederlande am 14. Oktober in der 75 000 Zuschauer fassenden Münchner Allianz Arena an, gerade mit Blick auf die Bayern-Profis Neuer und Müller sowie den Ex-Münchner Toni Kroos. Die Pläne des DFB gehen in diese Richtung. Am 16. November spielt die Nationalelf außerdem noch in Freiburg gegen Bosnien-Herzegowina.

Völler selbst plant, nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 als Sportdirektor beim DFB aufzuhören. „Für mich ist 2026 natürlich Schluss. Ich wollte ja eigentlich jetzt schon aufhören“, sagte der 64-Jährige. Aber dann habe man als Verband im Vorfeld der Heim-EM sehr um Julian Nagelsmann als Bundestrainer gekämpft, erklärte Völler: „Und ich hatte ein gutes Gefühl, dass es klappt. Durch meine Verlängerung wollte ich auch ein Zeichen für Julian setzen.“
Nagelsmann verlängerte seinen Kontrakt – ebenso wie Völler – bis Ende Juli 2026 und damit bis nach der anstehenden WM. Ob Nagelsmann im Anschluss Bundestrainer bleibt, ist noch offen. Möglicherweise verlässt der 37-Jährige danach seinen Posten und kehrt in den Vereinsfußball zurück. Diese Chance hätte sich Nagelsmann bereits vor seiner Verlängerung beim DFB geboten. Doch dem FC Bayern erteilte er eine Absage, dafür verlängerte er sein Arbeitspapier als Coach der Nationalelf.