Deutschlandweiter Rückruf bei Rewe und Penny: Hersteller warnt vor drei Schokolade-Produkten
Ein Hersteller ruft verschiedene Adventskalender zurück. Der Verkauf erfolgte bundesweit, weitere Details werden bekanntgegeben.
München – Was Adventskalender angeht, lassen die verschiedenste Inhalte mittlerweile auch das Herz von Erwachsenen höher schlagen. Die meisten Kunden greifen noch immer auf Schokolade zurück. Doch es gibt nun eine aktuelle Warnung vor dem Verzehr einiger Adventskalender: Ein Hersteller hat für drei Kalender, die auch Rewe und Penny im Angebot haben, einen Rückruf eingeleitet.
Bei Rewe und Penny verkauft: Adventskalender-Hersteller startet bundesweiten Rückruf
Nur noch wenige Tage, dann freuen sich wieder Groß und Klein darauf, ihre Türchen am Adventskalender zu öffnen. Bei einigen Produkten sollten Kunden jetzt aber wachsam sein, es liegt ein aktueller bundesweiter Rückruf vor.
Erst vor wenigen Tagen gab es gesundheitliche Bedenken bei einem beliebten Rewe-Snack. Jetzt müssen Kunden von Rewe und des der Gruppe zugehörigen Discounters Penny Vorsicht walten lassen, und zwar bei einigen Adventskalendern.
Wie der Hersteller Millano Sp. Z o.o. S.K.A Polen mitteilt, werden in allen 16 Bundesländern Adventskalender wegen „starken Geruchs- und Geschmacksabweichungen“ zurückgerufen. Betroffen sind alle Mindesthaltbarkeitsdaten von insgesamt drei Produkten des Herstellers.
Schokolade nicht verzehren: Drei Adventskalender von Rückruf bei Rewe und Penny betroffen
Laut dem polnischen Hersteller handelt es sich konkret um drei verschiedene Schokoladen-Adventskalender:
- Douceur, Adventskalender „Weihnachtsdorf“, 75 g, EAN: 26146836
- Douceur, Adventskalender „Mir doch egal wie alt ich bin“, 75 g, EAN: 26133010
- Douceur, Adventskalender „Christmas Calories Don’t Count“, 75 g, EAN: 26143934

Meine news
Vorm Verzehr wird gewarnt, das Produkt kann in der Verkaufsstelle zurückgegeben werden. Laut lebensmittelwarnung.de können sich Kunden bei weiteren Fragen an die Rewe Qualitätssicherung werktags von 8 bis 18 Uhr wenden, unter der Telefonnummer +49 221 149 5255 oder per E-Mail an qualitaetssicherung@rewe.de.
Wichtig auch für andere Betroffene: Gerade warnte eine deutsche Verbraucherzentrale davor, dass enthaltener Alkohol in einigen Adventskalendern nicht klar gekennzeichnet ist. (diase)