Flugbegleiterin nennt sieben Dinge, die Sie im Flugzeug nicht machen sollten

  1. Startseite
  2. Reise

KommentareDrucken

Auch im Flugzeug kann man einiges falsch machen. Eine Flugbegleiterin berichtet auf TikTok, was sie Passagieren nicht empfehlen würde.

Das Fliegen ist immer wieder aufregend für Passagiere – deshalb sind Tipps von Flugbegleitern, die sehr viel Zeit in der Luft verbringen und sich an Bord der Maschine gut auskennen, sehr viel wert.

Sieben Dinge, von denen eine Flugbegleiterin abrät

Eine Flugbegleiterin läuft durch den Gang des Flugzeugs.
Ob aus Hygiene- oder Sicherheitsgründen: Manche Dinge sollten Passagiere im Flugzeug nicht tun. © Matej Kastelic/Imago

Eine TikTok-Userin, die regelmäßig Videos als Flugbegleiterin Videos aus dem Flugzeug teilt, hat erst kürzlich ein paar Dinge verraten, die Passagiere an Bord lieber sein lassen sollten. Unter dem Usernamen „mrsmiva“ gewährt sie Einblick in ihren Berufsalltag. Auf besonders viel Interesse ist ein Beitrag gestoßen, in dem sie von Dingen berichtet, die Passagiere im Flugzeug „nie wieder“ tun sollten. Über 207.000 Mal wurde der Clip auf dem sozialen Netzwerk aufgerufen:

Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen verpassen?

Dann melden Sie sich für den Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.

Von folgenden sieben No-Gos berichtet die Flugbegleiterin – und erklärt auch, wieso:

  • Mit mehr als zwei Personen auf die Flugzeugtoilette gehen: Im Notfall gibt es nur zwei Sauerstoffmasken auf dem WC, berichtet „mrsmiva“. Das wäre also in jedem Fall mindestens eine zu wenig.
  • Den Kopf an die Fensterscheiben anlehnen – dort wird nur selten gereinigt.
  • Mit Socken oder barfuß aufs WC gehen: Das Wasser auf dem Boden stammt in der Regel nicht von der vorherigen Reinigung, wie die Flugbegleiterin informiert.
  • Krankheiten verschweigen: Die Crew ist besser in der Lage zu reagieren, wenn Sie im Vorhinein über Krankheiten der Passagiere informiert wurde.
  • Neue Medikamente zum ersten Mal vor einem Flug nehmen: Passagiere können nicht wissen, wie ihr Körper darauf reagiert. „Im Flugzeug können die Nebenwirkungen sehr unangenehm werden“, so die TikTokerin.
  • Finger weg von Sprühdeo oder Haarspray: Passagiere könnten damit den Rauchmelder auf der Toilette aktivieren.
  • Aufstehen, sobald das Flugzeug gelandet ist: Solange das Flugzeug noch rollt, kann es zu plötzlichen Bremsungen oder Bewegungen kommen, wie die Flugbegleiterin informiert: „Passagiere, die bereits stehen, können stürzen und sich verletzen.“

Gerade letzteren Punkt dürfte eine Flugbegleiterin unterschreiben, die sich bereits vor einiger Zeit über Drängler im Flugzeug geärgert hatte. Gegenüber dem britischen Online-Portal The Sun bezeichnete sie diese Sorte von Passgier als „Idioten“. Auch sie erklärte, dass es aus Sicherheitsgründen sinnvoller ist, sitzen zu bleiben, solange die Maschine noch rollt: „Das ist so, als würde man den Sicherheitsgurt abnehmen und versuchen, sich im Auto fortzubewegen, nur weil man von der Autobahn abgekommen ist. Das Fahrzeug ist noch in Bewegung, und es kann immer noch sehr gefährlich sein“, so ihre Aussage.

Auch interessant

Kommentare