„Paradies“ für Senioren - Rentner-Traumland Türkei - Auswanderer zeigt, wie günstig neues Leben sein soll
Türkisches Alanya als Paradies für Rentner
Eine Wirtschaftskrise und der daraus resultierende Wertverlust der Türkischen Lira machen das Leben und den Urlaub in der Türkei derzeit noch günstiger als in den vorherigen Jahren.
„Ich habe früher schon häufig gelesen, dass Alanya ein Paradies für deutsche Rentner ist“, sagt der Auswanderer. Inzwischen wohnen türkischen Stadt mehrere Tausend Deutsche, was ihr den Beinamen „Almanya“ (türkisch für „Deutschland“) eingebracht hat.
„Manche waren richtig dankbar, dass ihre Rente so knapp ist“
„Ich fand es immer sehr traurig, wenn Rentner sich das Leben in München nicht mehr leisten konnten, nachdem sie ihr Leben lang hart gearbeitet haben“, erklärt der 53-Jährige.
Demir führt viele Gespräche mit Auswanderern. „Teilweise waren da Leute, die mit umgerechnet 600 Euro ausgekommen sind. Die hatten ein Auto und ein Haus zur Miete, Obstbäume im Garten. Manche waren richtig dankbar, dass ihre Rente so knapp ist und sie einen Grund hatten, auszuwandern", berichtet der Unternehmer gegenüber der „TZ“.
Türkei-Auswanderer schließt Rückkehr nach Deutschland aus
Eine Rückkehr nach München schließt Demir aktuell aus. Gemeinsam mit seiner Freundin Jenny genießt er das angenehme Wetter und die Möglichkeit, viel Zeit im Freien zu verbringen.
Sein Geld verdient der Auswanderer nun damit, Immobilien für Rentner mit geringen Bezügen in Alanya anzubieten. In seinem Portfolio finden sich unter anderem 70 Quadratmeter große Apartments für 40.000 Euro, einige mit Pool und unverbautem Blick.
Thailand schließt Steuerschlupfloch
Lange Zeit galt auch Thailand als Paradies für deutsche Rentner. Das könnte sich 2024 jedoch ändern, denn das Land ändert seine Steuergesetze.
Das führt auch unter deutschen Rentner, die ihren Lebensmittelpunkt dorthin verlagert haben, zu Verunsicherung. Künftig müssen sie nämlich tiefer in die Tasche greifen.