Süßes Nashorn-Baby erfreut Internet: Augsburger Zoo schickt Grüße und kündigt Überraschung an

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Augsburg

Kommentare

Der Augsburger Zoo sendet in einem Facebook-Beitrag kuschelige Neujahrs-Grüße aus dem Nashorn-Gehege. Für 2024 sollen weitere Neuzugänge im Zoo folgen.

Augsburg – Ganz entspannt startete man im Augsburger Zoo in das neue Jahr. Zumindest im Gehege der Nashorn-Familie. Den ersten Jahreswechsel durfte dort nämlich auch das erst wenige Monate alte Nashorn-Kind feiern. Vor rund 10 Monaten wurde der Augsburger Zoo mit der Geburt des kleinen Nashorn-Babys überrascht. Angesichts dieses besonderen Ereignisses blickt die Zooleitung zum Start ins neue Jahr gerne nochmal darauf zurück.

In einem Facebook-Beitrag heißt der Zoo das Jahr 2024 willkommen und postet dazu ein süßes Foto des jüngsten Nashorn-Nachwuchses. 2023 sei ein sehr erfolgreiches Jahr gewesen, kommentiert der Zoo das Bild. Nicht nur durch die Ankunft des kleinen Nashorn-Kindes, sondern auch durch 697.468 Besuchern und Besucherinnen, die den Zoo aufsuchten. Vor allem der Dezember habe zur Besucherzahl nochmal beigetragen, heißt es. Dadurch habe man an die vorhergehenden Jahre anknüpfen können.

Auch 2024 erwarte der Zoo einige Neuzugänge – unter anderem Löwen, Elefanten und Bären. Ob es sich dabei auch um Nachwuchs handelt oder Tiere, die von anderen Zoos nach Augsburg kommen, ließ der Zoo aus.

Reaktionen der Facebook-Nutzer durchweg positiv

Die Reaktionen der Facebook-Nutzer sind jedenfalls passend zum Foto gewählt: viele Glückwünsche gehen an das kleine Nashorn-Kind, aber auch Hoffnungen kommen zum Ausdruck angesichts der Neuankündigungen des Zoos. So schreibt der Nutzer Titus Brinkmann etwa „Endlich wieder Nachwuchs. Hoffentlich auch bei anderen Tieren im Zoo. Vielleicht mal Elefanten“ – ob dieser Wunsch sich 2024 erfüllen wird, bleibt noch offen. Die Nutzerin Nicole Köpp lobt indes auch die Arbeit des Zoos: „In freier Wildbahn werden die von Wilderern getötet, nur um an sein Horn zu kommen. Vielen Dank für Euere Bemühungen.“

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare