Achtung Autofahrer: Zwei Verkehrsknotenpunkte in München bald tagelang gesperrt
Die eine Unterführung wird ganz gesperrt, die andere nur in eine Richtung: Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Behinderungen für etwa zwei Wochen ab Anfang Februar einstellen.
München - Autofahrer, Fußgänger und Radler aufgepasst: Wegen Arbeiten der Deutschen Bahn zwischen dem 3. und 16. Februar werden gleich zwei Unterführungen in der Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt bzw. in Sendling teilweise ganz gesperrt. Grund sind, so die Informationen der Stadt München, Arbeiten an den Eisenbahnüberführungen über die Tumblingerstraße und über die Thalkirchner Straße. Zu diesem Zweck wird, so die Mitteilung weiter, die „Unterführung der Tumblingerstraße zwischen Ruppertstraße und Thalkirchner Straße für den Autoverkehr, den Radverkehr sowie für Fußgänger*innen vollständig gesperrt“.
Massive Verkehrsbehinderungen: Deutsche-Bahn-Arbeiten starten in München
Entsprechende Umleitungen seien vor Ort ausgeschildert. Die südlich angrenzende Eisenbahnunterführung in der Thalkirchner Straße wird in Fahrtrichtung Süden gesperrt, die Fahrtrichtung Norden bleibt wohl offen. Auch hier ist demnach eine Umleitung beschildert. Für Fußgänger wichtig: „Fußgänger können die südliche Unterführung im Bereich Thalkirchner Straße jederzeit auf der Ostseite passieren“, so die Stadt.
Baustellen an der Thalkirchner- und Tumblingerstraße: So fahren die Busse Anfang Februar
Die Arbeiten haben entsprechend auch Auswirkungen auf die Buslinien.
So fahren die Busse während der Arbeiten
Linie 62: Die Haltestellen Lagerhausstraße und Ehrengutstraße entfallen, für die Haltestelle Zenettistraße wird eine ortsnahe Ersatzhaltestelle eingerichtet.
Linie 132: In Fahrtrichtung Forstenrieder Park entfallen die Haltestellen Lagerhausstraße und Großmarkthalle. Es wird eine Ersatzhaltestelle am Parkhaus Blumengroßmarkt in der Lagerhausstraße eingerichtet.