50 Jahre Jugendwallfahrt in die Wies – Jubiläum am 5. Juli
Es ist ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre Jugendwallfahrt in die Wies. Zu diesem Anlass finden am Samstag, 5. Juli, Party und Wallfahren zusammen. Unter dem Motto ECHT.GOLD.WERT sind alle ehemaligen Wallfahrer, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eingeladen.
Landkreis – Ab 7.30 Uhr beginnt der „Gottesdienst in Stationen“ in den Kirchen von Ilgen und Rottenbuch, ab 9 Uhr in Wildsteig und Steingaden. „Besonders die Ehemaligen können die Wallfahrt in der Kapelle der Wies Landvolkshochschule um 10 Uhr beginnen“, lädt Wolfgang Böck von der Katholischen Jugendstelle Weilheim ein.
An zwei weiteren Stationen auf dem Weg setzen sich alle Wallfahrer mit der Lesung und dem Evangelium auseinander. Das Gottesdienst-Finale findet ab 11 Uhr statt. Diözesanjugendpfarrer Tobias Wolf freut sich „auf eine bestimmt wieder randvolle“ Wieskirche. Musikalisches steuern die „Ministranten-Musi“ aus Benediktbeuern und die „Village Swallows“ aus Bernried bei.
50 Jahre Jugendwallfahrt in die Wies: Party und Wallfahren
„Die ‚Geburtstags-Party‘ schließt sich an die Heilige Messe – auf der Südseite der Wieskirche – an“, gibt Böck einen Überblick zum weiteren Ablauf. Jung und Alt dürfen gespannt sein auf eine „Begegnungsmeile“. Mit dabei sei die Band gamsKULT aus Garmisch und auch das kulinarische Angebot könne sich sehen lassen.
Auf der „Jugendmeile“ gebe es Sport, Spiel und Spaß. Für wirklich jeden werde etwas Cooles dabei sein, so Böck: Bubble Soccer, Menschen-Kicker, Fußball-Dart, Fußball-Billard, Hüpfwurm, Gummi-Huhn-Golf – insgesamt werden über 25 kreative und spielerische Stände aufgebaut.
„50 Jahre Jugendwallfahrt in die Wies“ zeigen, dass sich dieses ‚Glaubensformat‘ bewährt hat und immer kreativ, jung, anziehend und innovativ geblieben ist“, so Diözesanjugendpfarrer Tobias Wolf.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.