Abschiedsspiel von Thomas Müller führt zu Preisexplosion auf dem Schwarzmarkt

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Das letzte Spiel von Thomas Müller für den FC Bayern in der Allianz Arena löste einen Hype aus und machte sich auch auf dem Schwarzmarkt bemerkbar.

München – Bis vor Kurzem wollte es wohl keiner so recht wahr haben. Doch Thomas Müller spielt nur noch wenige Woche im Dress des FC Bayern – und bereits am vergangenen Samstag bestritt er sein letztes Heim-Pflichtspiel für den deutschen Rekordmeister in der Allianz Arena.

Der Hype um das Bundesligaspiel gegen Borussia Mönchengladbach (2:0) war schon im Vorfeld enorm. Selbst Fans aus Norwegen oder Korea reisten unter der Woche nach München, um noch eine Karte für die Partie zu erhalten – und auch auf dem Zweit- und Schwarzmarkt machte sich der Hype bemerkbar. Absolut Fussball, das Fußball-Portal von Home of Sports, hat die Entwicklung verfolgt.

Allianz Arena ist stets ausverkauft

Die Allianz Arena ist ohnehin durchgehend ausverkauft. Dennoch gibt es auch stets einige hundert Fans, die ein Spiel nicht besuchen können. Genau für diese Fälle richtete der FC Bayern eine Online-Tauschbörse ein, um den Handel mit ungenutzten Karten zu legalisieren und zu kontrollieren.

Vor der Partie gegen Gladbach suchten Fans des FC Bayern händeringend nach Karten, selbst auf dem Zweitkartenmarkt des Rekordmeisters gab es nur eine geringe Auswahl. Die Lage verschärfte sich, als das Forum sogar mehrere Stunden vor Spielbeginn geschlossen wurde.

FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach
Thomas Müller reckte als erster Bayern-Spieler die Schale in die Höhe. © Sven Hoppe/dpa

Kampf um Tickets für FC-Bayern-Spiel auf ebay

Eine weitere Option, um an Karten zu gelangen, sind diverse Online-Händler, wobei diese teilweise mit Vorsicht zu genießen sind. Fans suchten für den Müller-Abschied besonders beim Kleinanzeigen-Händler ebay ihre Chance. Ab Donnerstag zogen dort die Ticketpreise deutlich an, denn die Nachfrage stieg auf den letzten Drücker rasant, während die Angebote spärlich blieben.

Gegen Samstagmittag wurden Eintrittskarten bei ebay für mehrere hundert Euro angeboten. Manche Offerten lagen im hohen dreistelligen Euro-Bereich – und waren trotzdem schnell weg.

Die letzten Angebote wurden noch 1,5 Stunden vor Spielbeginn eingestellt, die Karten, die in der Regel elektronisch versendet werden, waren aber ebenfalls blitzschnell vom Tisch.

Jagd nach Karten für Müller-Abschied vor der Allianz Arena

Zahlreichen Fans des FC Bayern blieb somit nur, den Weg aus früheren Zeiten zu gehen, nämlich vor dem Stadion selbst auf dem illegalen Schwarzmarkt nach Karten zu jagen. Bis heute ist dieser Markt existent, wird aber nur in sehr kleinem Rahmen durchgeführt, da die Kontrollen sehr streng sind.

Doch beim Müller-Abschied knüpfte auch der Schwarzmarkt an alte Zeiten an und florierte enorm. Während nur noch ganz wenige Karten zu ergattern waren, lauerten mehrere hundert Fans zwischen U-Bahn-Station München-Fröttmaning und der zehn Minuten entfernt gelegenen Allianz Arena auf eine Chance, an Tickets zu kommen.

Selbst 15 Minuten nach Spielbeginn wurden Karten mit dem offiziellen Wert von 70.- Euro noch für 200.- Euro und mehr angeboten. Hunderte Fans standen noch vor den Stadiontoren. Ein Händler heizte das Geschäft an und rief: „Einen Thomas Müller sieht man eben nur noch heute live spielen!“

Der Müller-Hype – er kannte eben auch auf dem Schwarzmarkt keine Grenzen.

Auch interessant

Kommentare