Sekundenschlaf: Unfall auf der A92
Ein Auto überschlug sich, beide Fahrzeuge sind nur noch Schrott, aber beide Fahrer sind zum Glück nur leicht verletzt. Die Langenpreisinger Feuerwehr war vor Ort.
Langenpreising/Moosburg - Sekundenschlaf auf der Autobahn – dieser Horror ist einem jungen Landshuter auf der A92 passiert. Dass er den folgenden Unfall nur leichtverletzt überstanden hat, ist die gute Nachricht.
Laut Polizei war der 23-Jährige am Montagnachmittag auf der A92 in Fahrtrichtung Deggendorf kurz weggenickt. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, das den Skoda eines 52-Jährigen touchierte. Der Ford des jungen Niederbayern überschlug sich und blieb im Grünstreifen auf dem Dach liegen.
Auch der Skoda-Fahrer, ebenfalls aus Landshut, verletzte sich bei dem Unfall leicht. Beide Fahrzeugführer wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. An ihren Autos entstand Totalschaden in Höhe von rund 30 000 Euro. Eine Fahrspur wurde zur Unfallaufnahme und zur Bergung der beteiligten Fahrzeuge bis 16.45 Uhr gesperrt.
Vor Ort waren zwei Fahrzeuge mit 15 Besatzungsmitgliedern der Feuerwehr Langenpreising, die die Unfallstelle abgesichert, Betriebsmittel gebunden und den Brandschutz sichergestellt haben.
Die Polizei meldete, dass im Zuge der Unfallaufnahme diverse Gaffer festgestellt wurden, die Fotos und Videos vom Unglücksort fertigten. Den insgesamt zehn Gaffern droht nun ein Bußgeld von jeweils 200 Euro. Die Verkehrspolizeiinspektion Freising appelliert an alle, „von der Nutzung ihrer Mobiltelefone während der Fahrt abzusehen – insbesondere an Einsatz- und Gefahrenstellen, da es hierdurch zu einem deutlich höheren Gefahrenpotential für Rettungskräfte und einem längeren Rückstau aufgrund der Fahrfehler kommt“.