1400 Pfeifen aus- und eingebaut: Kinsauer Kirchenorgel ist restauriert

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Kinsau

Kommentare

Die Orgel in der Kinsauer Pfarrkirche ist renoviert worden. Im Bild vorne links die Orgelbauer Stefan Tome und Eduard Heißerer, vorne rechts Pfarrer Michael Vogg, hinten von links Alexander Resch (Kirchenverwaltung und zweiter Bürgermeister), Herbert Weiher (Kirchenverwaltung) und Kirchenpfleger Dietmar Hefele. © Manuela Schmid

Jetzt klingt sie wieder wunderschön: Schneller als erwartet konnte die Renovierung der Orgel in der Kinsauer Pfarrkirche abgeschlossen werden.

Kinsau – Nur zweieinhalb Monate hat es gedauert, bis die Orgel der Pfarrkirche St. Matthäus in Kinsau mit ihren 1400 Pfeifen fertig renoviert ist und nun wieder ihren vollen Klang entfalten kann. Eigentlich hatte die Pfarrei damit gerechnet, dass die Arbeiten mindestens drei Monate dauern würden. Doch die Orgelbauer Eduard Heißerer und Stefan Tome waren dann doch etwas schneller fertig.

Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter. Und in unserem Weilheim-Penzberg-Newsletter.

Sie hatten die Orgel in den vergangenen Monaten umfangreich gereinigt und überholt. Dazu musste die gesamte Orgel zerlegt werden. Alle 1400 Pfeifen wurden dabei ausgebaut. Danach wurde die gesamte Orgel gereinigt. Eine Schimmelbehandlung war ebenso erforderlich: Besonders im Gehäuse hatte sich viel Schimmel gebildet, haben die Orgelbauer festgestellt.

Kosten von rund 40 000 Euro

Zusätzlich mussten die Orgelbauer noch diverse kleinere Reparaturen an der Orgel vornehmen. So waren einige Töne nicht mehr gegangen, und Verschleißteile mussten ausgetauscht werden. Außerdem wurde ein größerer Motor eingebaut: Der bisherige Motor hatte sich als zu klein erwiesen.

Alle News und Geschichten sind auch auf der Facebook-Seite der Schongauer Nachrichten zu finden.

Die Kosten für die Renovierung betrugen rund 40 000 Euro, wie Kirchenpfleger Dietmar Hefele erklärt. Finanziert wurde die Renovierung mit Mitteln der Diözese Augsburg, durch Spenden sowie aus den Finanzmitteln der Pfarrei Kinsau.

Die Heimatzeitungen im Landkreis Weilheim-Schongau sind unter „merkur_wm_sog“ auf Instagram vertreten.

Auch interessant

Kommentare