Von Schülern und Lehrern in Weilheim ist ab jetzt Geduld gefragt
Die Abbrucharbeiten am Weilheimer Gymnasium sind seit März in vollem Gange. Letzte Woche trafen sich das Landratsamt und Vertreter der Baufirmen auf dem Gelände, um sich einen Überblick zu verschaffen.
Weilheim - Während der Besichtigung konnten Teilnehmer die aktiven Abrissarbeiten beobachten. Der Bauschutt wird genau getrennt, um mögliche gesundheitsschädliche Bestandteile sofort und sicher zu entsorgen. Auch Teile der Ausstattung, wie etwa Trampoline und Matten, die noch zu gebrauchen sind, wurden bereits im Keller eingelagert in der Hoffnung, sie später wieder einsetzten zu können.
Vorfreude auf neue Turnhalle groß
„So etwas wie die Stahltreppe hat auch einen Wert“, erklärte Philip Rehm, Leiter der Liegenschaftsverwaltung. Diese wurde von der Abbruchfirma veräußert, was Teil des Abrissauftrags mit dem Landratsamt war.
Die obere Turnhalle sei bereits seit 2017 gesperrt gewesen, da es Sicherheitsbedenken in Bezug auf die Dachkonstruktion gab, berichtete das Landratsamt. „Wir haben lange warten müssen, um dieses Projekt zu starten. Aber jetzt ist es endlich soweit“, freute sich Landrätin Andrea Jochner-Weiß. Die Baukosten belaufen sich auf geschätzte zwölf Millionen Euro. Schülern steht in der Bauzeit die Turnhalle des SOS-Kinderdorfs in Weilheim zur Verfügung.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.