Wintereinbruch in Bayern steht bevor: Kälteschock mit rasanten Neuschnee-Mengen bis ins Flachland
Noch herrscht echtes Sommerwetter in Bayern mit Temperaturen an der 30-Grad-Marke. Doch schon Mitte der Woche kehrt der Winter zurück – mit richtig viel Neuschnee.
München – Kaum zu glauben bei diesem regelrechten Sommer-Wochenende, aber bald kehrt der Schnee zurück nach Bayern. Dabei gehen die Temperaturen am Samstag und am Sonntag in Richtung Hochsommer. In Regensburg knackt der Sonntag die 27-Grad-Marke. Im Umland von München prognostiziert der Deutsche Wetterdienst (DWD) 26 Grad am Sonntag. Am Samstag sind die Temperaturen ähnlich sommerlich.

Hochsommer-Wochenende mit 27 Grad und deutlicher UV-Warnung
Ein Traum. Kann ewig so weitergehen, oder? Verantwortlich für das Sommerwochenende ist das Hoch Peter, das noch bis Sonntagabend breit über den Freistaat liegt. In Verbindung mit einer für diese Jahreszeit viel zu dünnen Ozonschicht sorgt das allerdings auch für eine hohe UV-Belastung. Der DWD warnt deshalb deutlich vor zu langen Aufenthalten im freien:
„Die Ozonschicht ist für die Jahreszeit zu dünn. Dadurch erreicht die UV-Strahlung während des Tages ungewohnt hohe Werte. Schutzmaßnahmen sind erforderlich. Mittags sollten Sie den Schatten suchen. In der Sonne werden Hemd, Sonnencreme, Sonnenbrille und Kopfbedeckung empfohlen.“

Wetterwechsel zum Wochenstart: Montag bereits durchwachsen, Dienstag schon richtig kalt
Doch schon ab Montag ist die Strahlung immerhin kein Problem mehr. Die Temperatur fällt rasant ab und erreicht in Bayern nur noch Spitzenwerte von 16 Grad in Nürnberg, 18 Grad in Regensburg und München. Das ganze bei reichlich Regen und Wind. Am Dienstag liegen die Höchstwerte noch bei 11 Grad in Nürnberg, 12 Grad in Regensburg und 10 Grad in München.
Schneefallgrenze sinkt dank „Kaltluftschwall“ auf 600 Meter
Schuld daran ist laut DWD-Meteorologe Tobias Reinartz ein „Kaltluftschwall“, den ein Sturmtief von Island in Richtung Nordsee und dann nach Mitteleuropa treibt. Und das sorgt dann auch für einen regelrechten Wintereinbruch in mittleren und hohen Lagen. In der Nacht zum Mittwoch fällt die Schneefallgrenze laut aktueller DWD-Prognose auf 800 Meter, in der Nacht zum Donnerstag bereits auf 600 Meter.
Meine news
Deutliche Neuschnee-Mengen bei Temperaturen auch tagsüber unter Null erwartet
Im Bergland können dabei bis zu minus sechs Grad erreicht werden. Auch tagsüber kann es gut sein, dass die Temperaturen in höheren lagen deutlich unter dem Gefrierpunkt bleiben. Hinzu kommen viel Niederschlag und Sturm. Das heißt, man darf durchaus noch in tieferen Lagen, wie südliches Oberbayern oder bayerischer Vorwald, mit signifikanten Neuschneemengen rechnen. Hier die Prognose für Mittenwald:

Rund zehn Zentimeter Neuschnee im Alpenvorland
Der Graf zeigt rund vier Zentimeter pro Tag am Mittwoch am Donnerstag. In Obersdorf könnten nach aktueller Prognose zwölf Zentimeter zusammenkommen, aber auch in Zwiesel im Bayerwald fallen einige Zentimeter Schnee. Wichtig hier immer zu wissen: Konkrete Schneeprognosen sind mit am unverlässlichsten, weil nur leichte Temperaturschwankungen einen großen Unterschied machen können.
Bayern-Wetter-Prognose geht auch langfristig in Richtung Winter
Nun macht der April bekanntlich, was er will und dann ist es halt nächstes Wochenende schon wieder Sommer? Leider nein. Das Winter-Tief ist gekommen, um erstmal zu bleiben. Meteorologe Reinartz: „Eine Rückkehr zum Frühsommer steht nach heutigem Stand nicht zur Debatte. Was die Jahreszeiten angeht, herrscht in dieser Beziehung also erst einmal Klarheit.“ Und zwar: Klarheit auf Winter.