Bitcoin-Beben nach Trump-Post – Krypto-Kurse heben nach Ankündigungen ab
Nachdem Präsident Donald Trump Details zur geplanten Kryptowährungs-Reserve der USA angekündigt hatte, explodierten die Kurse der digitalen Währungen.
Washington – Donald Trump hat mit seinen Social-Media-Posts ein Beben auf dem Krypto-Markt ausgelöst. Nachdem der US-Präsident am Sonntag (2. März) ankündigte, Kryptowährungen in die strategische Währungsreserve der Vereinigten Staaten mit einzubeziehen, schossen die Kurse von Bitcoin, Ethereum, aber auch von XRP, Solana und Cardano in die Höhe.
Trump kündigt Kryptowährungen als strategische Reserve an – Kurse explodieren
„Eine US-Kryptoreserve wird dieser wichtigen Branche nach Jahren korrupter Angriffe durch die Biden-Administration neuen Auftrieb verleihen. Deshalb wies ich die Presidential Working Group ... an, eine strategische Kryptoreserve voranzutreiben, die XRP, SOL und ADA umfasst“, erklärte Trump über sein Netzwerk Truth Social. „Ich werde dafür sorgen, dass die USA die Kryptohauptstadt der Welt werden!“.
Trump sorgt für Krypto-Kursknall: „USA wird die Kryptohauptstadt der Welt“
Nach dem Trump-Posting kletterten innerhalb von zwei Stunden die Kurse der Kryptowährungen ADA (Cardano) um mehr als 63 Prozent, der von SOL (Solana) um 23 Prozent und XRP um 32 Prozent, während Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETC) eher noch verhalten stiegen.
Bitcoin-Kurs: Preis der Kryptowährung steigt nach Post von Donald Trump
Branchenkenner wunderten sich darüber, dass Donald Trump diese beiden größten Kryptowährungen zunächst nicht erwähnt hatte. Doch nach einem ergänzendem Post kurze Zeit später, in dem der US-Staatschef mitteilte: „Und natürlich werden BTC und ETH, wie andere wertvolle Kryptowährungen, das Herzstück der Reserve sein. Ich liebe auch Bitcoin und Ethereum!“, schossen auch deren Kurse in die Höhe.
Meine News
Der Bitcoin (BTC) stieg von 78.000 US-Dollar am Freitag auf über 94.000 US-Dollar. Auch der Ethereum-Kurs (ETH) schoss daraufhin in die Höhe und notierte zuletzt bei 2.346 Dollar.
Bitcoin mit Rekord-Anstieg: Trump-Sieg bei US-Wahl sorgt für Krypto-Hype
Trump gilt als „Krypto-Präsident“: Schon seit der US-Wahl befindet sich der Bitcoin im Steigflug. Analysten führen den Hype um Bitcoin auf die mögliche Wiederwahl von Trump zurück, der im Wahlkampf als Favorit der Krypto-Community galt. Der erneute Antritt Trumps zum US-Präsidenten sorgte für einen regelrechten Boom. Am Tag seiner Amtseinführung im Januar erreichte der Bitcoin mit einem Preis von über 109.000 US-Dollar ein Allzeithoch. Obwohl sich der Kurs seitdem etwas beruhigt hat, liegt er immer noch rund 35 Prozent über dem Niveau vor der US-Wahl im vergangenen November.