Änderungen bei der Rente: Diese Rentner bekommen im Mai 2025 mehr Geld
Für einige Rentnerinnen und Rentner gibt es im Frühjahr erfreuliche Neuigkeiten. Grund ist die Berücksichtigung einer Anpassung aus dem Jahr 2023. Was das für die Rente bedeutet.
Berlin – Im Sommer gibt es gute Nachrichten für Rentnerinnen und Rentner: Die gesetzlichen Renten steigen zum 1. Juli um 3,74 Prozent. Da die Löhne in Deutschland wachsen, profitieren Seniorinnen und Senioren von einer Rentenanpassung. Auch im Mai 2025 gibt es für Seniorinnen und Senioren eine Änderung. Doch diese gilt nicht für alle.
Änderungen bei der Rente 2025: Worauf sich Rentner freuen können nach Anpassung des Pflegebeitrags
Zum Hintergrund: Zur Finanzierung der Pflegeversicherung wurde der allgemeine Beitragssatz zum 1. Juli 2023 von 3,05 auf 3,4 Prozent angehoben. Für kinderlose Mitglieder ab 23 Jahren stieg der Beitragszuschlag von 0,35 auf 0,6 Prozent. Mitglieder mit mehr als einem Kind unter 25 Jahren erhielten Abschläge auf den Beitragssatz.
Seit dem 1. Juli 2023 zahlen deshalb Mitglieder ohne Kinder einen Beitragssatz von 4 Prozent, Mitglieder mit einem Kind 3,4 Prozent. Für Mitglieder mit zwei oder mehr Kindern wird der Beitrag während der Erziehungsphase bis zum 25. Lebensjahr um 0,25 Prozent je Kind bis zum 5. Kind weiter abgesenkt. Nach der Erziehungsphase zahlen Eltern wieder den Beitragssatz von 3,4 Prozent.
Auch auf Rentnerinnen und Rentner hatte die Änderung beim Pflegebeitrag Auswirkungen: Jeder Rentenbezieher wurde automatisch in eine neue Beitragsstufe überführt. Wer bislang für die Pflegeversicherung Abzüge von 3,4 Prozent hinnehmen musste, musste ab Juli 2023 4 Prozent zahlen.
Der große Renten-Ratgeber
Mit unserem umfangreichen Renten-Ratgeber erhalten Sie alle wichtigen Informationen und Tipps rund um das Thema Rente übersichtlich zusammengefasst. Jetzt kostenlos herunterladen.

Einige Rentner bekommen im Mai 2025 Rückerstattung – wegen zu hoher Pflegebeiträge
Für Rentnerinnen und Rentner mit mehreren Kindern unter 25 sollte in der Theorie ab Juli 2023 ein Beitragsrabatt gelten. Die Rentenversicherung konnte den Rabatt allerdings zunächst nicht berücksichtigen und hatte stattdessen vorerst den Satz von 3,4 Prozent zugrunde gelegt.
Ab April 2025 wurden deshalb die Pflegebeiträge für bestimmte Rentnerinnen und Rentner reduziert, um die Anpassung ab Juli 2023 bei den Pflegeversicherungsbeiträgen vollständig bei Rentnerinnen und Rentnern umzusetzen. Hierzu wird es eine schriftliche Information an die Rentnerinnen und Rentner geben. „Die Beitragsabschläge für Eltern mit mindestens zwei Kindern unter 25 Jahren werden bei einer erstmaligen Rentengewährung ab April 2025 berücksichtigt. Dies wird im Rentenbescheid auf der Seite ‚Berechnung der Rente‘ dargestellt“, informiert die Deutsche Rentenversicherung (DRV) auf ihrer Webseite.
Beiträge zur Pflegeversicherung in der Rente
Rentnerinnen und Rentner tragen den Beitrag zur Pflegeversicherung allein. Für alle Rentnerinnen und Rentner, die Mitglied in der sozialen Pflegeversicherung sind, werden die Beiträge zusammen mit den Beiträgen zur gesetzlichen Krankenversicherung direkt von der Deutschen Rentenversicherung an die Krankenkasse abgeführt.
Änderungen bei der Rente: Rückerstattung der Pflegeversicherungsbeiträge bis Juni
Rentnerinnen und Rentner, die mindestens ein Kind unter 25 Jahren haben und dies der Rentenversicherung nachgewiesen haben, bekommen im Frühjahr 2025 eine Rückerstattung zu viel gezahlter Pflegeversicherungsbeiträge. Bei Renten, die vor April 2025 begonnen haben, gilt also: Beträge, die seit dem 1. Juli 2023 zu viel erhoben wurden, werden den betroffenen Rentnerinnen und Rentnern von der Deutschen Rentenversicherung zurückgezahlt. Die genaue Erstattungssumme variiert individuell.
Ein Antrag sei nicht erforderlich. „Die rückwirkende Neuberechnung erfolgt ohne Antrag aufgrund der von den Finanzverwaltungen gemeldeten Anzahl der Kinder unter 25 Jahren von Amts wegen“, hatte Dirk Manthey von der Deutschen Rentenversicherung Bund im Juli 2023 erklärt. Die Deutsche Rentenversicherung plant laut ihre-vorsorge.de, die Beitragserstattung im April/Mai 2025 umzusetzen. Die Rückzahlung erfolgt bis spätestens Juni 2025.