Wirtz 2025 nicht zum FC Bayern? Völler macht Leverkusen-Fans Hoffnung

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Der FC Bayern ist interessiert daran, Florian Wirtz im Sommer 2025 nach München zu holen. Laut Rudi Völler verfolgt Leverkusen indes aber einen Plan.

Leverkusen – Beim FC Bayern wird bereits vom Duo „Wusiala“ geträumt. Die Münchner arbeiten aktuell an einer Vertragsverlängerung mit Jamal Musiala, eine Entscheidung könnte es zu Beginn des neuen Jahres geben. Ob Florian Wirtz von Bayer 04 Leverkusen an die Isar wechselt, wird sich wohl erst im kommenden Sommer erweisen.

Schon jetzt laufen Musiala und Wirtz gemeinsam für die deutsche Nationalmannschaft auf – und begeistern. „Sie machen den Unterschied und heben das Niveau an“, sagt DFB-Sportdirektor Rudi Völler im Interview mit der Welt am Sonntag und meint: „Ihre ganz große Zeit in der Nationalmannschaft haben sie aber noch vor sich.“

Musiala und Wirtz gemeinsam beim FC Bayern?

Werden Musiala und Wirtz eines Tages auch gemeinsam für denselben Verein spielen? „Gute Frage. Das hängt von vielen Faktoren ab“, ist sich Völler nicht sicher. „Bei Jamal muss man schauen, wie er sich in den kommenden Monaten entscheidet, wo er spielen will. Was Florian betrifft, ist es doch nicht ausgeschlossen, dass er noch länger in Leverkusen bleibt.“

Florian Wirtz Fussball Champions League/ Bayer 04 Leverkusen - Inter Mailand  1:0
Bleibt Florian Wirtz doch länger als gedacht in Leverkusen? © IMAGO / Sven Simon

Wirtz‘ Vertag in Leverkusen ist noch bis 2027 datiert, der amtierende Double-Sieger würde den Offensivspieler nach Möglichkeit noch eine Weile halten. „Ich weiß, dass es Überlegungen im Klub gibt, wie man ihm das noch etwas länger schmackhaft machen kann“, verrät Völler.

Dass Wirtz über Sommer 2025 hinaus in Leverkusen bleibt und erst später den nächsten Schritt wagt, ist also möglich. Trotzdem stellt Völler klar: „Dass er am Ende sicherlich irgendwann mal gehen wird, liegt auf der Hand. Das war bei Kai Havertz auch so.“

Völler: „Am Ende ist das immer eine Frage des Geldes“

Dessen seien sich auch die Verantwortlichen bei Bayer 04 bewusst, so der frühere Leverkusener Sportchef. „Doch am Ende ist das immer eine Frage des Geldes. Ich denke, dass es nicht viele Vereine gibt, die sich Spieler wie Jamal oder Florian leisten können“, so Völler.

Nach fussball.news-Informationen besitzt die Führung des FC Bayern tatsächlich einen Plan, Musiala zu halten – und Wirtz zu verpflichten. Der Rekordmeister hält sich für finanziell gut gerüstet, um beide Stars im Team zu haben. Es sind aber Voraussetzungen zu erfüllen, um diesen Plan zu realisieren.

Auch interessant

Kommentare