Intervallfasten als Risiko: Neue Studie warnt vor tödlichen Herzproblemen

Herzinfarkte gehören weltweit zu den häufigsten Todesursachen. Sie entstehen, wenn ein Blutgefäß des Herzens verstopft und das lebenswichtige Organ nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird. Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes, Rauchen oder Übergewicht sind gut bekannt – doch auch Ernährung und Lebensstil spielen eine entscheidende Rolle. Viele Strategien zielen darauf ab, das Herz durch gesunde Kost, Bewegung und stressärmere Routinen zu schützen.

Besonders in den letzten Jahren stand dabei Intervallfasten im Fokus. Der Diättrend versprach, Herz und Stoffwechsel zu stärken, ohne mühsames Kalorienzählen. Prominente schworen darauf, Studien deuteten Vorteile an. Doch eine aktuelle groß angelegte Untersuchung aus den USA und China stellt diese Sichtweise infrage: Statt Schutz zeigen die Daten ein überraschend erhöhtes Risiko für Herzkrankheiten. Für mehr Einblick: NextG.tv zeigt, wie gefährlich Intervallfasten für das Herz sein kann. (Hier klicken)