Spektakulärer Anblick vor Italiens Küste: Hier treffen zwei Wasserhosen aufeinander
Vor dem Po-Delta in Italien haben sich zwei Wasserhosen über dem Meer gebildet. Und diese sorgten für einen seltenen Anblick. Denn die zwei Wasserhosen kreuzten sich. Augenzeugen filmten das spektakuläre Wetterphänomen. Dabei wurde die kleinere der beiden von der größeren regelrecht eingesogen.
So entstehen Wasserhosen über Gewässern
Wasserhosen sind Tornados über dem Meer – eng begrenzte Wirbelstürme mit bis zu 200 Metern Durchmesser. Sie entstehen bei Schauern oder Gewittern, wenn kalte Höhenluft auf warme, feuchte Luft über dem Wasser trifft. Die aufsteigende Luft beginnt zu rotieren, ein trichterförmiger Wolkenschlauch wächst aus der Wolke zur Wasseroberfläche. Wenn sie mit der Wasserfläche in Kontakt kommt, werden große Mengen Wasser hochgerissen.
In extremen Fällen werden Windgeschwindigkeiten bis zu 300 km/h erreicht. Meist sind Wasserhosen jedoch schwächer als Tornados. Vereinzelt treten sie sogar in Gruppen auf. Wasserhosen bestehen oft nur wenige Sekunden, manchmal aber auch über zehn Minuten. In Ausnahmefällen halten sie bis zu 30 Minuten an.