Ukrainer holen Putin-Raketen mit „Billig-Lösung“ vom Himmel: MANPADS gegen High-Tech-Waffen nützlich
Putins Armee feuert zahlreiche Raketen und Drohnen auf die Ukraine. Ukrainische Soldaten versuchen diese mit einfachen Waffen abzuschießen.
Kiew – Die russischen Angriffe auf die Ukraine nehmen nicht ab. Wladimir Putin setzt nun sogar auf nordkoreanische Truppen, die seine militärische Macht verstärken sollen. Dennoch kommt es im Ukraine-Krieg auch zu Verlusten für Russland. Erst kürzlich ist ein Video aufgetaucht, in dem ein russischer Kampfjet in Flammen steht. Zudem soll es ukrainischen Soldaten während eines russischen Angriffes gelungen sein, die Raketen mit nur einfachen Mitteln abzuschießen.
Ukraine: Video zeigt Abschuss von russischer Rakete mit Maschinengewehr
Das Video, das am Freitag (13. Dezember) auf Facebook gepostet wurde, zeigt mehrere Szenen, in denen Soldaten auf Raketen schießen. Die Soldaten der 114. Taktischen Flugbrigade verwenden für den Abschuss Maschinengewehre, die zum Teil auf Fahrzeugen montiert sind oder auch MANPADS. Die Aufnahmen sollen während der russischen Drohnen- und Raketenangriffe am Freitag entstanden sein. Unabhängig überprüfen lässt sich das nicht.
Wie Defence Express schreibt, zeigt der Angriff und die ukrainische Reaktion, wie die Soldaten mit recht kostengünstigen Mitteln gegen Hightech-Waffen ankommen. Die von den Bodeneinheiten gegen russische Luftangriffe verwendeten MANPADS erwiesen sich bereits in der Vergangenheit als ziemlich nützlich. Die ukrainischen Streitkräfte konnten damit bereits einen russischen Kampfhubschrauber abschießen.
Russland greift im Ukraine-Krieg ukrainischen Energiesektor an
Bei den Angriffen am Freitag hatte es Russland besonders auf den Energiesektor abgesehen. Dabei soll Russland mehrere Hyperschallraketen vom Typ Kinschal, Marschflugkörper und Sprengstoffdrohnen auf die Ukraine abgefeuert haben. Laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj habe Russland mehr als 90 ballistische Raketen und Marschflugkörper und rund 200 Drohnen auf die Ukraine gefeuert.
Die Ukraine konnte insgesamt 81 der abgefeuerten Geschosse abfangen. Russland bestätigte „massive“ Angriffe auf die Energieinfrastruktur der Ukraine. Dabei habe es sich um eine „Reaktion auf den Einsatz von US-Langstreckenwaffen“ vom Typ ATACMS durch Kiew zwei Tage zuvor gehandelt, erklärte das russische Verteidigungsministerium im Onlinedienst Telegram. (vk)