Bundeskanzler trifft Oppositionsführer - Scholz vs. Merz: Jauch und Atalay moderieren zweites TV-Duell

Der Countdown zur Bundestagswahl läuft: Sieben Tage vor der entscheidenden Abstimmung wird das mit Hochspannung erwartete TV-Duell zwischen Amtsinhaber Olaf Scholz (66, SPD) und Oppositionsführer Friedrich Merz (69, CDU) ausgestrahlt. Am 16. Februar 2025 werden die Journalistin Pinar Atalay (46) und TV-Veteran Günther Jauch (68) in Berlin-Adlershof die politische Konfrontation der Spitzenkandidaten leiten. Die Medienpartner RTL, ntv und "Stern" werden weitere Einzelheiten zum TV-Duell XXL in den nächsten Wochen veröffentlichen.

Die Ankündigung der TV-Duelle im Kontext der Neuwahlen erfolgte bereits im vergangenen November. Das Konzept sieht eine Live-Übertragung zur besten Sendezeit vor, bei der sich die Spitzenkandidaten von SPD, CDU/CSU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, AfD und BSW in drei separaten Diskussionsrunden den kritischen Fragen stellen werden.

Politischer Schlagabtausch bei ARD/ZDF

Die Bekanntgabe des RTL-Termins folgte nur wenige Stunden nach der Ankündigung eines ersten TV-Duells durch die öffentlich-rechtlichen Sender. In der Sendung "Das Duell - Scholz gegen Merz" werden die Kontrahenten Anfang Februar bei ARD und ZDF aufeinandertreffen. Der amtierende Bundeskanzler stellt sich damit seinem stärksten Herausforderer für die am 23. Februar 2025 stattfindende Bundestagswahl.

Die öffentlich-rechtlichen Sender produzieren eine 90-minütige Live-Sendung, in der beide Politiker zu zentralen Themen Position beziehen. Die Moderation übernehmen die erfahrenen Polit-Journalistinnen Sandra Maischberger (58, ARD) und Maybrit Illner (59, ZDF). "Das Duell - Scholz gegen Merz" wird am Sonntag, 9. Februar 2025, um 20:15 Uhr live aus Berlin-Adlershof gezeigt.

Wie ARD und ZDF außerdem bekannt gegeben haben, ist bereits ein weiteres gemeinsames Duell in Planung. Dieses soll zwischen Robert Habeck (55, Grüne) und Alice Weidel (45, AfD) stattfinden. Beide Kandidaten seien angefragt worden.

Politische Debatte parallel zum TV-Entertainment

Der Termin des ARD/ZDF-Duells kollidiert mit RTLs "Super-Final-Sonntag". Der Privatsender überträgt an diesem Abend zunächst das Finale des Dschungelcamps zur Primetime, gefolgt von der Live-Berichterstattung zum NFL Super Bowl ab 23:15 Uhr aus dem Caesars Superdome in New Orleans.

Von (ki/spot)