1. FC Köln gegen Schalke 04 im Liveticker: Springt Effzeh zurück an die Spitze?
Der 1. FC Köln hat sich mit einem 1:0-Sieg gegen Schalke die Tabellenführung zurückerobert. Das Spiel in der 2. Liga im Tickerprotokoll.
1. FC Köln - FC Schalke 04 (1:0)
Das Wichtigste in Kürze: Der 1. FC Köln hat vier Tage nach dem unglücklichen Pokal-Aus im Derby in Leverkusen die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga behauptet. Am Sonntag gewann das Team von Trainer Gerhard Struber mit 1:0 (1:0) im Traditionsduell mit dem FC Schalke 04. Ein Treffer von Damian Downs (43. Minute) sorgte für den dritten Kölner Liga-Sieg in Serie.
Damit liegt der FC weiter mit zwei Punkten vor dem Hamburger SV und dem 1. FC Kaiserslautern. Die Schalker müssen nach der zweiten Niederlage am Stück wieder sorgenvoller nach unten schauen.
Nach dem Pokal-Drama am Mittwoch bei Bayer Leverkusen, das der FC unglücklich mit 2:3 nach Verlängerung verloren hatte, waren die Kölner in einem eher schwachen Spiel zwar überlegen. Insgesamt spielte der Spitzenreiter aber viel zu umständlich, um das Spiel frühzeitig zu entscheiden.
Zweitligist FC Schalke 04 reist selbstbewusst und personell gut aufgestellt zum Duell beim Tabellenführer der 2. Bundesliga . „Wir haben schon gezeigt, dass wir gute Mannschaften herausfordern können, wenn wir alle da sind und zusammen einen guten Tag haben. Das Vertrauen ist da“, sagte Schalke-Trainer Kees van Wonderen vor dem Spiel beim 1. FC Köln am Sonntag (13.30 Uhr/Sky).
In der Liga sei jedes Spiel ein Kampf um die Punkte. „Die Hoffnung ist, auf uns selbst zu schauen. Auf unsere Qualität und unsere Spielweise. Ich weiß aber auch, dass wir nicht jedes Spiel gewinnen werden und top sein werden“, sagte der Niederländer. Spiele wie die 2:5-Niederlage gegen den 1. FC Magdeburg hätten gezeigt, dass noch Verbesserungen nötig seien. „Wir sind auf einem guten Weg, das spüren und fühlen wir. Wir sind aber noch lange nicht da.“
Personell sieht es beim Tabellen-13. vor dem Duell am Rhein gut aus. „Wir können aus einem großen Kader wählen“, betonte van Wonderen. Paul Seguin werde gesperrt fehlen, Emil Hjölund sei weiterhin verletzt. Noch kein Thema für den Kader ist der Mainzer-Neuzugang Aymen Barkok. „Er braucht noch ein bisschen Zeit, um in seine beste Verfassung zu kommen und sich von einer leichten Grippe zu erholen“, sagte der 56-Jährige.