Bayern-Aufstellung gegen BVB: Der Kompany-Plan mit Müller
Am Samstagabend kommt es in der Allianz Arena zum Klassiker zwischen dem FC Bayern und dem BVB. Wie stellt Vincent Kompany auf? Die voraussichtliche Aufstellung.
München – Es ist Klassiker-Zeit!
Auch wenn Thomas Müller am Dienstag nach dem Champions-League-Spiel gegen Inter Mailand (1:2) zunächst nicht genau wusste, gegen wen es geht, trifft der FC Bayern am Samstagabend auf Borussia Dortmund.
Für Bayern-Coach Vincent Kompany hat die Partie trotz des BVB-Sturzflugs nicht an Brisanz verloren. „Überhaupt nicht“, so der Belgier: „Ich bin damit aufgewachsen, dass Bayern gegen BVB ein Topspiel ist. Man hatte die Spiele immer früh im Kalender. Diese Spiele sind extra-scharf.“
Auch Niko Kovac freut sich auf die Partie am Samstagabend, die in über 200 Ländern übertragen wird. „Wohlwissend, dass der FC Bayern der klare Favorit ist. Aber letztes Jahr war das auch der Fall und der BVB konnte überraschen. Warum sollen wir das nicht versuchen?“, fragt der BVB-Coach.
Müller wieder auf der Bank? Urbig vertritt Neuer weiter
An der Säbener Straße war am Freitagvormittag das Dortmund-Spiel zwar Thema, wirklich brisante Personal-News verriet Kompany im Pressestüberl allerdings nicht. „Bei Pavlo (Aleksandar Pavlovic, Anm.d.Red.) und King (Kingsley Coman, Anm.d.Red.) werden wir heute noch sehen. Ich gehe davon aus, dass sich nicht viel ändert“, sprach Kompany über eine mögliche Kaderrückkehr der beiden Stars.
Kehrt vielleicht Manuel Neuer wieder zurück? Wenn, dann erst gegen Inter. Kompany über den Kapitän: „Bei Manu können wir es noch nicht sagen, aber wenn es eine Chance gibt, wären wir sehr optimistisch.“ Also wird weiter Youngster Jonas Urbig im Bayern-Tor stehen.
Einer, der fit ist, aber zuletzt nicht von Anfang beginnen durfte, ist Thomas Müller. Gegen Inter gelang ihm nach Einwechslung der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich. Viel spricht dafür, dass Kompany auch gegen den BVB auf Müller als Joker setzt.
Meine News
„Ich muss sagen, es war für alle – auch für uns – ein wunderschöner Moment, dass Thomas reinkommt und das Tor schießt“, sagte Kompany: „Das soll noch oft passieren! Es ist ein positives Erlebnis gewesen – und so wollen wir das in den nächsten Wochen noch oft miterleben.“

Erhält wieder der eigentliche Linksverteidiger Raphaël Guerreiro den Vorzug vor Müller? Möglich. Andererseits überzeugte der Portugiese gegen Inter nicht wirklich. Daher dürfte eher Serge Gnabry starten und Michael Olise ins Zentrum rücken.
Die Viererkette stellt sich eigentlich von selbst auf. Minjae Kim und Eric Dier werden die Innenverteidigung bilden. Rechts dürfte Konrad Laimer starten, links Josip Stanisic. Oder Guerreiro rückt auf seine angestammte Position?
Voraussichtliche Bayern-Aufstellung gegen BVB:
Urbig – Laimer, Dier, Kim, Stanisic – Kimmich, Palhinha – Sané, Olise, Gnabry – Kane
Im Mittelfeldzentrum sollte Joao Palhinha anstelle von Leon Goretzka beginnen. Der DFB-Star überzeugte gegen Inter ebenfalls nicht. Neben ihm wird Joshua Kimmich starten.
Und davor? Vermutlich Leroy Sané – der nun einen neuen Vertrag beim FC Bayern angeboten bekam – sowie Olise und Gnabry. Im Sturm ist Harry Kane natürlich gesetzt. (smk)
Von der Säbener Straße berichtet Florian Schimak