Gleich 16 Käsesorten eines Herstellers zurückgerufen: Bakterien verursachen Durchfall und Fieber

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Rückruf von gleich 16 Käsesorten eines Herstellers: Bakterien verursachen Durchfall und Fieber

KommentareDrucken

Großer Rückruf bei der Hofkäserei Belrieth. 16 Produkte sind betroffen. Die unter anderem bei Denns BioMarkt verkauften Käse sollten keinesfalls verzehrt werden.

Kassel – Erst kürzlich hatte ein Käse-Produzent gleich mehrere seiner Produkte zurückgerufen. Nun folgt eine weitere Rückruf-Welle eines anderen Herstellers: Der Lieferant Hofkäserei Belrieth ruft vorsorglich 16 Produkte aus seinem Sortiment zurück, wie auch lebensmittelwarnung.de berichtet. Die Produkte werden unter anderem bei Denns BioMarkt und dennree Naturkost vertrieben.

Käsehersteller ruft 16 Käsesorten aus Sortiment zurück – es droht eine Listerienerkrankung.
Die Hofkäserei Belrieth hat eine Vielzahl von Käsesorten aus ihrem Sortiment zurückgerufen – es droht eine Listerienerkrankung (Symbolbild). © imago

In einer Mitteilung erklärt die Hofkäserei Belrieth: „Bei dem betroffenen Produkt wurde eine Kontamination mit Listeria monocytogenes festgestellt“. Dabei handelt es sich um einen Erreger von Listeriose, einer Erkrankung, die einem grippalen Infekt ähnelt. Betroffen sei die Chargennummer 26032024. Zuletzt kam es auch bei Rewe aufgrund von mit Gift belastetem Obst zu einem Rückruf.

16 Käsesorten zurückgerufen – diese Produkte sind betroffen

  • “Belriether Salsa Brie” ca. 120g – MHD 14.05.2024
  • “Belriether Biodorfkäse” ca. 120g – MHD 03.05.2024
  • “Biodorfkäse Schnittlauch” ca. 120g – MHD 03.05.2024
  • „Bio Ringelblumenkäse“ ca. 1,5 kg – MHD 21.05.2024
  • „Bio Calendulabrie“ ca. 1,2 kg – MHD 22.05.2024
  • „Belriether Blumenbrie“ ca. 1,5 kg – MHD 21.05.2024
  • „Biodorfkäse Wiesenblumen ca. 800 g – MHD 14.05.2024, 26.05.2025 u. 02.06.2024
  • „Bio Ringelblumenkäse“ ca. 800 g – MHD 14.05.2024 u. 26.05.2024
  • „Biodorfkäse Schwarzkümmel“ ca. 800 g – MHD 26.05.2024
  • „Bio Weichkäse mit Edelschimmel und buntem Pfeffer“ ca. 350 g – MHD 16.05.2024 
  • „Bio Weichkäse mit Edelschimmel und Wiesenblumen“ ca. 350 g – MHD 16.05.2024
  • „Belriether Dorfkäse Pfeffer“ ca. 120 g – MHD 03.05.2024 u. 05.05.2024
  • „Biodorfkäse Pistazien“ ca. 120 g – MHD 05.05.2024
  • „Belriether Dorfkäse Schwarzkümmel“ ca. 120 g – MHD 05.05.2024 u. 14.05.2024
  • „Bio Ringelblumenkäse“ ca. 120 g – MHD 03.05.2024 u. 14.05.2024
  • „Biodorfkäse Wiesenblumen“ ca. 120 g – MHD 05.05.2024 u. 14.05.2024

Käsesorten zurückgerufen: Diese Symptome drohen bei einer Erkrankung mit Listerien

Die Hofkäserei Belrieth warnt in der Mitteilung: „Eine Listerienerkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach Infektion mit Durchfall und Fieber“. Insbesondere Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem könnten schwere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln.

Bei Schwangeren kann das ungeborene Kind sogar ohne Symptome geschädigt werden. Menschen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Infektion durch Liesterien hinweisen. Kunden, die das Produkt bereits erworben haben, können es in den Supermarkt zurückbringen und bekommen den Einkaufspreis erstattet. (bk)

Auch interessant

Kommentare