DFB-Team setzt nach Gwinn-Ausfall gegen Dänemark auf Fan-Bonus
Im zweiten Gruppenspiel der EM trifft das DFB-Team auf Dänemark. Nach dem Ausfall von Kapitänin Gwinn steht jetzt das Kollektiv im Mittelpunkt.
Basel – Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft kann am morgigen Dienstag (8. Juli/TV-Infos hier) einen großen Schritt in Richtung EM-Viertelfinale machen. Dabei trifft sie auf wankelmütige Däninnen, die in Bestform jedoch zum harten Prüfstein werden können.
„Jetzt erst Recht“ – Jule Brand beschreibt nach Gwinn-Verletzung Trotzreaktion im ersten Gruppenspiel
Der Schock hallte noch nach im DFB-Team. Ohne die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn muss das Team die Mission EM weiter bestreiten. Immerhin blieb der 26-Jährigen ein weiterer Kreuzbandriss erspart – die kurzfristigen Konsequenzen bleiben jedoch, und so verteilt sich die Last des Ausfalls auf die gesamte Mannschaft.
Bereits nach dem 2:0-Sieg gegen Polen merkte Matchwinnerin Jule Brand an, dass das Team natürlich einen Knick erlitten habe, sich dieser jedoch schon bald in Energie umwandelte und ein „Jetzt erst recht – für Giuli!“ hervorbrachte. In der Tat war in Hälfte zwei eine deutliche Leistungssteigerung erkennbar, nicht zuletzt auch dank Brand, die ein Tor und einen Assist zum 2:0 beisteuerte.
„Wissen was der Plan ist“ – Linda Dallmann schwört auf weiteren Turnierverlauf ein
Das Team zeigt sich somit bereit, den restlichen Weg des Turniers noch mehr Verantwortung zu übernehmen. Das machten auch Linda Dallmann und Sarai Linder bei der Pressekonferenz am Sonntag (6. Juli) deutlich. Gemeinsam soll die Lücke der ausgefallenen Außenverteidigerin geschlossen werden. Jede Spielerin wisse, „was der Plan ist“, so Bayern-Spielerin Dallmann.
In den Fokus könnte dabei Carlotta Wamser - bis vor kurzem bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag - rücken, die als gelernte Offensivkraft den Vorwärtsdrang von Giulia Gwinn kompensieren kann. Gegen Polen meisterte sie ihre Aufgabe bereits vorbildlich – was auch Teamkollegin Linder registrierte. Ihre Devise für weitere Einsätze auf der rechten Verteidigerposition: „Sie soll einfach ihren Schuh weiter spielen und ihren Spielwitz beibehalten.“
Das Kommando auf dem Platz übernimmt nun Janina Minge. Die Innenverteidigerin steigt für die Dauer des Turniers von der Vize- zur Kapitänin auf. Ihre Stellvertreterin: Mittelfeld-Abräumerin Sjoeke Nüsken.
Duell der Bayern-Stars – Dallmann und Co. treffen auf Harder und Ballisager
Auf dem Weg ins Viertelfinale trifft das Team von Christian Wück auf Dänemark. Auf dem Papier eine Etage höher anzusiedeln als Auftaktgegner Polen, kriselt es bei den Skandinavierinnen. Vor dem Turnier setzte es eine 1:6-Klatsche gegen Gruppengegner und Nachbar Schweden, zudem kündigte Verbandscoach Andrée Jeglertz seinen Abschied nach dem Turnier an. Die 0:1-Niederlage gegen Schweden im ersten EM-Gruppenspiel sorgt nun dafür, dass es gegen Deutschland bereits um alles oder nichts geht.
Dabei verfügt der dänische Kader über großes Potenzial, das der deutschen Mannschaft durchaus wehtun kann. Dazu zählen etwa Amalie Vangsgaard, die beim Sieg in der Nations League über Deutschland doppelt traf, sowie Kathrine Kühl oder die zukünftige Bayern-Verteidigerin Stine Ballisager.

Heimvorteil in Basel – bremst DFB-Team Harder mit Fan-Bonus aus?
Sie alle stehen natürlich nach wie vor im Schatten von Superstar Pernille Harder. Auf die Bayern-Stürmerin dürfte morgen gegen die deutsche Elf ein besonderes Augenmerk liegen. Ihre Teamkollegin Linda Dallmann gibt sich mit Blick auf ihre Torgefährlichkeit jedoch entspannt: Natürlich spiele sie seit Jahren „auf einem unglaublich hohen Level“. Dennoch kenne man „P“ (Spitzname für Harder, Anm. d. Redaktion), und Dallmann mache sich „keine Sorgen, dass unsere Abwehr sie nicht in den Griff bekommt.“
Zum großen DFB-Kollektiv, auf das es morgen ankommen wird, zählen nicht zuletzt auch die deutschen Fans. Wie der Deutsche Fußball-Bund am Montag (7. Juli) mitteilte, werden sich mindestens 16.000 Anhängerinnen und Anhänger aus Deutschland in die Grenzstadt begeben – und damit mindestens knapp die Hälfte des St. Jakob-Parks belegen. Solange das DFB-Team noch mitmischt, ist ihm der Fan-Bonus im Turnier wohl sicher. (nki)