Valentinstags-Date - Mehr als Rosen - ausgefallene Ideen für den 14. Februar
Klar, den Valentinstag wollen Verliebte oft ganz besonders romantisch verbringen. Doch seien wir ehrlich - werden das Candle-Light-Dinner, der kitschige Liebesfilm im Kino oder das Frühstück im Bett nicht langsam etwas eintönig? Hier kommen fünf ausgefallene Alternativen für den Tag der Liebe.
1. Ein etwas anderer Restaurantbesuch
Ein gemeinsames Abendessen in einem Restaurant ist für viele ein Muss am Valentinstag. Aber auch das kann ein Event sein:
- Wie wäre es etwa mit einem „Dinner in the Dark“, bei dem man in völliger Dunkelheit sein Essen ertasten und erschmecken muss?
- Oder ein „Krimi-Dinner“, bei dem während des Essens noch ein fiktiver Mordfall aufgedeckt werden soll?
2. Action statt auf dem Sofa kuscheln
Viele Pärchen freuen sich am Valentinstag auf kuschelige Stunden auf dem Sofa oder im Bett. Dabei könnte man den besonderen Anlass doch ideal nutzen, um etwas Action in die Beziehung zu bringen:
- Sie planen schon lange, in die Trampolinhalle zu gehen?
- Wollen Sie mal wieder Kart fahren?
- Oder dachten Sie mal daran, wieder einen Tagesausflug in die Berge zu machen?
Dann los! So wird der Valentinstag auf jeden Fall unvergesslich - denn gemeinsam entspannen kann man schließlich immer...
3. Reise in die Vergangenheit
Dieser Tipp geht an alle Pärchen, die schon eine Weile zusammen sind. Denn welcher Tag eignet sich besser, die gemeinsame Zeit Revue passieren zu lassen, als der 14. Februar?
Jedes Paar verbindet mit manchen Orten ganz besondere Momente - das erste Date, der erste Kuss...
- Höchste Zeit also, diese Plätze noch einmal zu besuchen.
- Schießen Sie ein Erinnerungsfoto.
- Noch einmal das gleiche Stück Kuchen bestellen, wie beim ersten Treffen...
4. Zusammen etwas Neues lernen
Keiner mag Besserwisser. Wie wäre es also, sich gemeinsam weiter zu bilden?
- Kochkurse oder Sushikurse beweisen, dass Liebe durch den Magen geht.
- Ein Tango-Tanzkurs entflammt die Liebe neu.
Tipp: Ob Tanz-, Koch- oder Sprachkurs, Unterricht macht zu zweit doppelt so viel Spaß und man kann zu Hause gleich umsetzen, was man gelernt hat. Wer Pärchen im Freundeskreis hat, kann diese sicher dazu animieren, ebenfalls mitzumachen.
5. Auf die Liebe anstoßen
Mit einer Weinprobe oder einem Whiskey-Tasting wird der Valentinstag auf jeden Fall zum Genuss. Denn die edlen Tropfen schmecken meist nicht nur viel besser als der Wein aus dem Supermarkt, sondern man kann beim Tasting auch einiges lernen und beim nächsten Geburtstag mit Fachwissen auftrumpfen.
- Oft verbinden Destillerien oder Winzer mit der Probe auch gleich eine Führung durch ihre Anlagen und erklären, wie sie ihr Getränk herstellen.