Morgens, mittags oder abends? Zu dieser Uhrzeit sollten Sie im Frühling lüften

Mit dem Frühling kommen oft stark schwankende Außentemperaturen: Tagsüber herrschen dank der ersten warmen Sonnenstrahlen oft angenehme Temperaturen, während es nachts immer noch zu Frost oder zumindest sehr kalten Temperaturen kommen kann.

Morgens, mittags, abends? Wann sollte man im Frühling lüften?

Trotz dieser Schwankungen ist ein kontinuierlicher Luftwechsel für eine wohltuende Raumluft unerlässlich. Aus diesem Grund empfiehlt der Deutsche Verband Flüssiggas e. V., im Frühling am besten nachmittags ein letztes Mal zu lüften.

Dadurch kann noch einmal warme und frische Frühlingsluft in den Wohnraum gelangen – ideal für alle, die beim Lüften so wenig wie möglich an Raumwärme verlieren möchten.

Die Fachleute raten im Frühling dazu, länger und häufiger als im Winter zu lüften: Anstatt dreimal täglich fünf Minuten Stoßlüften, wird nun empfohlen, das Fenster drei bis vier Mal pro Tag weit zu öffnen - und dann jeweils zehn bis 15 Minuten zu lüften.