Nach Bade-Warnungen in den Vorjahren: Testergebnisse zur Wasserqualität im Garchinger See liegen vor
Nachdem es in den vergangenen Jahren immer wieder Bade-Warnungen für den Garchinger See gab, liegen nun die Ergebnisse der Untersuchungen von 2023 vor.
Garching - Dem Badespaß am Garchinger See steht nichts im Wege: Die Wasserqualität ist gut. Das geht aus der aktuellen Einstufung der EU-Badegewässer nach der Saison 2023 hervor, zu denen der See gehört. Aufgrund der gemessenen Badegewässerwerte in den Jahren 2019 bis 2023 wird die Wasserqualität dort als „gut“ eingestuft.
Das war nicht immer so. Noch voriges Jahr riet das Landratsamt vom Baden im See kurzzeitig ab. Doch diese Warnung bezog sich auf Gewässerwerte, die in den Jahren 2019 bis 2022 gemessen wurden. Auch 2021 gab es eine Bade-Warnung, damals wegen E.coli-Bakterien. Messungen belegten ehedem allerdings, dass die tatsächliche Bakterienanzahl weit unter dem kritischen EU-Richtwert lag. Heuer gibt es keine Verwirrungen: Baden im Garchinger See ist unbedenklich.