Legendäre He-Man-Stimme John Erwin mit 88 Jahren verstorben
Für englischsprachige Cartoon-Fans war John Erwin eine Legende, denn er sprach die Figur He-Man in „Masters of the Universe“. Bereits Ende 2024 ist er verstorben.
John Erwin, der die englische Stimme von He-Man/Prinz Adam in „Masters of the Universe“ war, ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Auch als Reggie Mantle war er in „The Archie Show“ zu hören. Sein Tod, der auf natürlichen Ursachen zurückgeht, ereignete sich bereits „rund um den 20. Dezember“ 2024, in seinem Zuhause in Camarillo, Kalifornien, wie es in einem Statement seiner PR-Firma Celebworx (via TVLine) heißt.
Kollegen nehmen Abschied von der He-Man-Stimme
„Mit John Erwin zu arbeiten war eine Ballade aus Respektlosigkeit, Professionalität und Überraschung“, sagte Alan Oppenheimer, der in „He-Man and the Masters of the Universe“ dem bösen Skeletor seine Stimme lieh, in einem Statement zum Verlust des Kollegen. „Er war ein Serien-Schauspieler, Autor, Werbesprecher, Musiker, Maler und ein rundum wunderbarer Gentleman - eine unauslöschliche Bereicherung für mein Leben.“
In einem ausführlichen Facebook-Post namens „A Letter to My Brother“ verabschiedete sich auch She-Ra-Stimme Melendy Britt von ihm: „Abgesehen davon, dass wir im echten Leben Freunde waren, waren wir 40 Jahre lang ein Team. Wir waren He-Man und She-Ra. Dass ‚mein Bruder‘ nun gegangen ist, erfüllt mich mit tiefem Kummer, auch wenn ich weiß, dass das Leben nicht unendlich ist. Meine Tränen fließen, weil John ein so besonderer, stiller Mensch war und wir in diesen Rollen als Zwillingsgeschwister eine ganz besondere Verbindung teilten. Dein Lebenswerk wird in den Herzen so vieler Menschen weiterleben, denen du Liebe, Stärke, Hoffnung und Lachen geschenkt hast – in Zeiten der Not, wenn sie Trost durch Lachen und Hoffnung brauchten.“
Eine Stimme, die für Millionen Fans die Kindheit bestimmte
Geboren wurde Erwin in Cambridge, Massachusetts. Seine Karriere im Fernsehen startete 1959 als Teddy in der Westernserie „Rawhide“ von Eric Fleming und Clint Eastwood. Ab 1968 widmete er sich dann Synchronrollen. Zunächst als Reggie in „The Archie Show“, aber auch in „Sabrina the Teenage Witch“ oder „Groovie Goolies“. 1983 begann dann die Rolle, die ihn für viele Zuschauer unvergessen machte, denn er sprach Prinz Adam, He-Man und auch Beast Man in „Masters of the Universe“. Bis zum Ende der Originalserie 1985 sowie dem Film aus dem Jahr 1986 war er zu hören. Er kehrte für das He-Man-Christmas-Special sowie „She-Ra: Princess of Power“ noch einmal zurück und war 2005 in einer Episode von Family Guy ein letztes Mal als He-Man zu hören.
Meine news
Zudem war er eine Werbestimme. In den USA kennt man ihn als Morris the Cat für die Marke „9Lives“.