Gesunde Küche: Diese cremig-leichte Erbsensuppe ist in zehn Minuten fertig
Schnell und einfach haben Sie aus wenigen Zutaten eine aromatische Erbsensuppe gekocht. Mit etwas frischem Brot serviert, schmeckt die leichte Suppe das ganze Jahr über.
Wer nach einem langen Arbeitstag erschöpft nach Hause kommt, hat womöglich nicht mehr viel Energie, um lange in der Küche zu stehen, Gemüse zu schnippeln und drei Töpfe gleichzeitig zu beaufsichtigen. Und dennoch – ein einfaches Käsebrot ist meist auch nicht genug. Mit diesem Rezept kochen Sie im Handumdrehen eine gesunde und wärmende Erbsensuppe aus vitaminreichem Tiefkühlgemüse.
An kalten Tagen: Deftige Eintöpfe und leichte Suppen
Besonders im Herbst und Winter genießen wohl viele Menschen gerne einen Teller warme Suppe. Doch auch Frühling und Sommer überraschen hin und wieder einmal mit weniger sonnigen Tagen. Zudem genießen einige Menschen Suppen auch gerne, wenn Sie kränkeln oder als kräftigender Munter-Macher an anstrengenden Tagen.

Dabei dürfte wohl auch Omas traditionelle italienische Minestrone keine Ausnahme sein. Zudem lässt sich im Frühling aus saisonalem Spargel – wie auch aus dessen nährstoffreichen Schalen – ein himmlisches Spargelcremesüppchen kochen. Und auch Linsen, als ultimatives Superfood, können sowohl als klassischer Eintopf mit Würstcheneinlage, oder aber in Form einer cremig leichten Suppe genossen werden.
Exklusiv für unsere Leser: Küchengeheimnisse-Magazin
Sie erhalten exklusiv unser großes Küchengeheimnisse-Magazin mit den 55 beliebtesten Frühlingsrezepten unserer Leser. Jetzt kostenlos downloaden und tolle Frühlingsgerichte entdecken!

Zutaten für die cremige Erbsensuppe
Für etwa vier Portionen Suppe benötigen Sie.
Meine news
- 800 g TK-Erbsen (aufgetaut)
- 1 Zwiebel (groß)
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 150 g Crème fraîche
- 4 EL Butter
- Etwas geriebene Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
- Wahlweise etwas frische Petersilie oder Minze
So blitzschnell haben Sie eine gesunde Erbsensuppe gekocht
- Zunächst die Zwiebel schälen und fein würfeln. Zerlassen Sie etwas Butter in einem großen Topf. Schwitzen Sie nun die Zwiebel im heißen Fett bei mittlerer Hitze hell an.
- Geben Sie die aufgetauten Erbsen sowie wahlweise frische Kräuter mit in den Topf und gießen Sie alles mit der angerührten Gemüsebrühe auf.
- Lassen Sie alles einmal kurz aufkochen und anschließend bei mittlerer Hitze für etwa zehn Minuten leicht köcheln. Pürieren Sie den Topfinhalt zu einer glatten, klumpenfreien Suppe und rühren Sie die Crème fraîche unter. Abschließend mit etwas geriebener Muskatnuss würzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Guten Appetit!
Tipp: Die cremige Erbsensuppe lässt sich wunderbar mit frisch gebackenen, noch ofenwarmen Brötchen auftunken.