Mickie Krause wegen Jürgen Drews‘ Mallorca-Schicksal in Sorge: „Macht mir Angst“

  1. Startseite
  2. Boulevard

Kommentare

Als „König von Mallorca“ machte sich Jürgen Drews auf der Baleareninseln unsterblich. Eigentlich. Denn wie Mickie Krause nun enthüllt, hat sich seitdem einiges geändert.

Palma – Es gibt wohl keinen anderen Ort auf der Welt, an dem Schlager außerhalb von Deutschland, Österreich und der Schweiz so populär ist wie auf Mallorca. Die Baleareninsel ist für viele Deutsche längst zum Urlaubs- und Auswanderer-Paradies geworden – das schlägt sich seit Jahren auch in dem in und um Palma dargebotenen Unterhaltungsprogramm deutlich nieder: Mit Stars wie Mickie Krause (54), Ikke Hüftgold (47) oder Isi Glück (33) stehen dort regelmäßig die gefragtesten Entertainer der Branche auf der Bühne.

Nach Jürgen Drews‘ Abschied: Mickie Krause will nicht der neue „König von Mallorca“ sein

Zu denen zählte lange Zeit auch Jürgen Drews (79), der nicht umsonst seit zweieinhalb Jahrzehnten den Beinamen „König von Mallorca“ trägt. Doch der „Ein Bett im Kornfeld“-Sänger hat sich mittlerweile bekanntlich aus der Branche zurückgezogen, absolviert nur noch selten öffentliche Auftritte, wie etwa jüngst an der Seite von Tochter Joelina (28).

Seinen Titel als „König von Mallorca“ hat Jürgen Drews indes feierlich an seinen guten Freund und Kollegen Mickie Krause übergeben, der sich zwar geehrt fühlte, damit aber gleichzeitig wohl auch fremdelte. Für den „Schatzi schenk mir ein Foto!“-Interpreten gibt es – wie für viele andere auch – nämlich nach wie vor nur einen echten „König“: Jürgen Drews. Er selbst sehe sich eher als „der Prinz oder der Kaiser“, wie Mickie Krause jüngst in Pierre M. Krauses (47) SWR-„Kurzstrecke“ erklärte. Letztendlich sei es ihm aber egal, unter welchem Titel er auftrete.

Jürgen Drews auf Mallorca schon vergessen? Mickie Krause möchte in Erinnerung bleiben

Ganz und gar nicht egal ist dem 54-Jährigen dahingegen, das Karriereende und der damit einhergehende Mallorca-Abschied seines Weggefährten: „Es ist schade, dass Jürgen nicht mehr da ist“, so Mickie Krause. Mit diesem Gefühl ist der Schlagersänger allerdings allem Anschein nach (fast) allein. Denn Jürgen Drews werde auf den Partymeilen der Insel „auch nicht vermisst“ – ein Umstand, der dem Ballermannstar auch persönlich zusetzt: „Das macht mir ein bisschen Angst. Was ist, wenn ich in 20 Jahren aufhöre? Bin ich dann auch von heute auf morgen vergessen?“

Schlagerstars Mickie Krause und Jürgen Drews.
Kaum zu glauben, doch Jürgen Drews werde vom Ballermann-Publikum „nicht vermisst“, erzählt Schlagerkollege Mickie Krause. © Uwe Erensmann/Future Image/Imago

Er wolle als „einer der erfolgreichsten Stimmungsmusiker aller Zeiten“ in die Mallorca-Historie eingehen und eifere Legenden wie Rex Gildo (1936–1999) und Roy Black (1943–1991) hinterher, die sich mit ihrem Schaffen ein entsprechendes Denkmal in der deutschen Schlagerwelt gesetzt haben. Für seinen Freund und Weggefährten steht nun übrigens ein Umzug an: Jürgen Drews zieht es nach München zu seiner Tochter Joelina. Verwendete Quellen: „Kurzstrecke mit Pierre M. Krause“ (SWR/ARD, Ausgabe vom 27. Juli 2024), juergen-drews.de, mickie-krause.de

Auch interessant

Kommentare