Zur Verabschiedung: „Legenden“-Choreografie in der Allianz Arena

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Vor dem Spiel gegen die Niederlande werden Manuel Neuer, Thomas Müller, Ilkay Gündogan und Toni Kroos verabschiedet. Dafür ist eine Choero geplant.

München - Die deutsche Nationalmannschaft kann am Montagabend bereits den Einzug in die K.o.-Phase der Nations League perfekt machen, mit einem Sieg würde man den Abstand auf die Niederlande zudem auf fünf Punkte ausbauen. Vor der Partie werden Manuel Neuer, Toni Kroos, Ilkay Gündogan und Thomas Müller endgültig aus der Nationalelf verabschiedet.

Außerhalb der Münchner Allianz Arena bei einem DFB-Spiel
Vor allem für Manuel Neuer und Thomas Müller wird der DFB-Abschied einzigartig, da dieser in München stattfinden wird. © IMAGO/Bahho Kara/Kirchner-Media

In der Allianz Arena gibt es vor dem Top-Spiel zu Ehren der vier DFB-Stars eine Choreografie. Dabei wird in schwarzem Schriftzug „Legenden“ zu sehen sein, darum herum wird die Tribüne in Weiß leuchten. Toni Kroos wird bei der Verabschiedung jedoch nicht vor Ort sein können.

Nagelsmann über Brobbey: „Habe ihn nach Leipzig geholt“

Darüber, dass Toni Kroos die Ehrung nicht vor Ort miterleben kann, sagte Julian Nagelsmann am Sonntagabend: „Wir haben nicht miteinander telefoniert. Er hat einen wichtigen Termin in seiner Akademie. Es ist schade, dass er nicht kommen kann, weil er ein verdienter Spieler ist, aber ich hatte keinen Grund, ihn zu überreden. Das ändert nichts an seinem Status.“

Dieser Beitrag erscheint in Kooperation mit national11.news

Bei national11.news gibt es News, Infos und Hintergründe zur deutschen Nationalmannschaft.

Im Hinspiel gegen die Niederlande fuhr das Nagelsmann-Team ein 2:2-Unentschieden ein, insbesondere Brian Brobbey stellte die DFB-Defensive dabei vor große Probleme. Über den Oranje-Mittelstürmer sagte der Bundestrainer: „Er ist körperlich sehr gut. Ich habe ihn nach Leipzig geholt, bin dann aber gegangen, was sehr schade war. Er ist kein klassischer Stürmer, der nur im Strafraum steht und den Ball einschiebt. Er ist schwer zu verteidigen.“

Auch interessant

Kommentare