Streetfood-Festival auf dem Lenggrieser Festplatz
Das kommende Wochenende, 22./23. Juni, steht im Brauneckdorf ganz im Zeichen der Kulinarik. Auf dem Festplatz steigt das Streetfood-Festival.
Lenggries – Wer gerne isst und vielleicht auch Lust hat, kulinarisch mal was Neues zu probieren, der ist am Wochenende, 22./23. Juni, in Lenggries genau richtig. Auf dem Festplatz an der B13 steigt zum ersten Mal das Lenggrieser Streetfood-Festival. „Es ist derselbe Veranstalter wie in Bad Tölz“, sagt Maria Bader, Leiterin der Lenggrieser Tourist-Info. Tatsächlich sorgte das Streetfood-Festival im vergangenen Jahr in der Kurstadt für einen ziemlichen Besucherandrang.
Essensauswahl reicht vom Spanferkeldöner bis hin zu Baumstriezel
Der war so groß, dass es im Franziskanergarten mitunter recht eng wurde. Auf dem Lenggrieser Festplatz gibt es deutlich mehr Raum. Für den Veranstaltungsort sprach auch, dass der große Strombedarf anders als in der Marktstraße oder im Kurgarten dort gedeckt werden könne, so Bader.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Die Essens-Trucks bieten eine große Auswahl an Speisen. Die reichen von Spanferkel-Döner über Ochsenfetzenburger und Burritos bis hin zu Thai-Curry, Pastagerichten, Samosas und venezolanischem Essen. Es gibt die klassische Curry-Wurst genauso wie gesunde Bowls. Für Fleischliebhaber finden sich Angebote genauso wie für Vegetarier und Veganer. Und wer nach dem Hauptgang noch ein Dessert möchte, darf sich auf Crêpes, niederländische Poffertjes oder auch Baumstriezel freuen.
An beiden Tagen gibt es Live-Musik auf dem Festplatz
Dazu ist an beiden Tagen Livemusik geboten. Am Samstag, 22. Juni, spielt ab 12 Uhr Christopher Robin Akustik-Rock und -Pop. Ab 13.30 Uhr übernimmt die „Woodhouse Gang“, bevor ab 18 Uhr die Band „Route 66“ die Bühne betritt. Am Sonntag, 23. Juni, „wollen wir erst einmal eine Art Frühschoppen anbieten“, sagt Bader. Von 12 bis 14 Uhr spielt dazu die „Schlosswepsn Musi“ aus Hohenburg. Danach übernimmt Paul Adams.