Bub (3) nach Badeunfall in oberbayerischer Therme in Lebensgefahr – Polizei ermittelt
Als die Familie die Therme verlassen wollte, war der dreijährige Bub plötzlich nicht mehr da. Er trieb mehrere Minuten im Erlebnisbecken unter Wasser.
Berchtesgaden – Laut der Polizei Berchtesgaden bemerkten die Eltern das Fehlen ihres Sohnes, als sie gegen 21.20 Uhr an Allerheiligen gerade die Therme in Berchtesgaden verlassen wollten. Die Familie aus dem österreichischen Hallein im Land Salzburg besuchte die Therme mit mehreren befreundeten Familien. In der Menge stahl sich der Dreijährige offenbar davon und schlich zurück in den Badebereich.

Bub schafft es unbemerkt zum Erlebnisbecken – und stürzt ins Wasser
Unbemerkt schaffte er es zum Erlebnisbecken im Obergeschoss der Therme. Dort fiel er aus bisher ungeklärten Gründen ins Wasser. Laut Polizei trieb er dort wahrscheinlich mehrere Minuten, bis ihn zwei zwölfjährige Ersthelferinnen entdeckten und sofort aus dem Wasser zogen. Zufälligerweise war auch eine Notärztin als Badegast vor Ort. Gemeinsam mit dem Bademeister begann sie sofort mit der Reanimation.
Bub in sehr kritischem Zustand – Rettungshubschrauber bringt ihn in Salzburger Klinik
Kurz darauf trafen Polizei und Rettungskräfte ein. Die Feuerwehr Berchtesgaden leuchtete den Landeplatz aus. Ein Rettungshubschrauber brachte den Bub in ein Salzburger Klinikum. Laut Polizei war sein Zustand zu dem Zeitpunkt sehr kritisch. Ein Kriseninterventionsteam betreute die Familie noch vor Ort.
Polizei ermittelt nach Badeunfall in Berchtesgaden – Zeugen gesucht
Die Polizei ermittelt zum Unfallhergang. Mögliche Zeugen werden gebeten sich, bei der Polizeiinspektion Berchtesgaden zu melden. Hinweise werden unter der Telefonnummer 08652/9467-0 entgegengenommen.