Elon Musk will schon bald Menschen zum Mars schicken – Wann es so weit sein soll

  1. Startseite
  2. Wissen

Kommentare

Elon Musk hat große Pläne für die Raumfahrt. Sein Unternehmen SpaceX arbeitet daran, den Mars zu besiedeln. Nun verkündet Musk neue Termine.

München – Die Raumfahrt hat sich in den letzten Jahren verstärkt auf den Mond konzentriert – mehrere Missionen sind im vergangenen Jahr dort gelandet, weitere sind geplant. Darunter auch die erneute Landung von Menschen auf dem Mond. Doch diese Mondlandungen sollen lediglich der Auftakt für größere Ziele sein. Denn das nächste große Vorhaben der Raumfahrt ist die Landung von Menschen auf dem Mars. Dies spiegelt sich auch im Programm der US-Raumfahrtorganisation Nasa wider, das den Namen „Moon to Mars“ trägt. Der Mond soll dabei als „Sprungbrett“ für die Marsmissionen dienen.

Elon Musk hat eine Vision: Er möchte den Mars besiedeln

Beim Thema Mars gibt es einen prominenten Vordenker, den man nicht außer Acht lassen darf: Elon Musk. Der reichste Mann der Welt und Gründer des Raumfahrtunternehmens SpaceX, hat eine Vision: Er möchte die Menschheit „multiplanetar“ machen und den Mars besiedeln. Doch wann wird das erste Mal ein Mensch den Mars betreten?

Bemannte Mars-Mission erscheint wie aus einem Science-Fiction-Film

Die Zeitpläne für bemannte Mars-Missionen und Mondlandungen der USA verschieben sich immer wieder. Angesichts der aktuellen Standards in der bemannten Raumfahrt scheint eine bemannte Mars-Mission wie ein Szenario aus einem Science-Fiction-Film. Bedenkt man, welche medizinischen Herausforderungen eine lange Weltraumreise für den menschlichen Körper mit sich bringt, scheinen Flüge zum Mars weit entfernt zu sein. Doch SpaceX arbeitet intensiv daran, diese Fiktion Realität werden zu lassen. Und Elon Musk hat bereits einen konkreten Zeitplan im Kopf.

Diesen Zeitplan, der auf der Entwicklung des Raumschiffs „Starship“ basiert, hat der SpaceX-Gründer nun auf seiner Plattform X bekanntgegeben. „Die ersten ‚Starships‘ werden in zwei Jahren zum Mars starten, wenn sich das nächste Transferfenster zwischen Erde und Mars öffnet“, verkündete Musk auf X. Diese „Starships“ sollen 2026 noch ohne Crew zum Mars fliegen, um die Landung zu testen. „Wenn diese Landungen gut verlaufen, werden die ersten bemannten Flüge zum Mars in vier Jahren stattfinden“, so Musk weiter.

Elon Musk will 2028 Menschen zum Mars fliegen – mit „Starship“ von SpaceX

Ab diesem Zeitpunkt solle die „Flugrate exponentiell wachsen“, was eine „sich selbst erhaltende Stadt“ auf dem Mars in etwa 20 Jahren ermöglichen könne, glaubt der Milliardär. Aktuell arbeitet SpaceX an der Entwicklung des „Starship“, der größten Rakete der Welt. Sie soll für die Nasa auf dem Mond landen und bei der Besiedelung des Mars helfen.

Das „Starship“, ein 120 Meter hoher Gigant, der wiederverwendbar sein soll, hat bei den ersten Tests die Erdumlaufbahn noch nicht verlassen. Wann Menschen das erste Mal an Bord des Raumschiffs gehen und damit ins Weltall starten werden, ist noch unklar. Zukünftig soll das „Starship“ bis zu 100 Menschen auf die interplanetare Reise zum Mars befördern können. Die Frage bleibt jedoch: Wann wird das sein? Denn Musks ehrgeizige Pläne haben einen gewaltigen Haken: In der Regel schafft SpaceX es nicht, sie im vorgegebenen Zeitrahmen umzusetzen.

Der rote Planet Mars. (Symbolbild) © IMAGO/Marcos Osorio

Wird SpaceX tatsächlich 2028 Menschen zum Mars schicken – China hat einen anderen Plan

Ob SpaceX also wirklich 2028 erstmals Menschen zum Mars schickt? Ehrgeizig ist das Vorhaben auf jeden Fall. Ein zweites Mars-Projekt, das ebenfalls für 2028 geplant ist, hat dagegen eine höhere Wahrscheinlichkeit, rechtzeitig zu starten: China hat seine (unbemannten) Mars-Pläne um zwei Jahre nach vorne gezogen und will im Jahr 2028 die Mission „Tianwen-3“ starten. Die soll Bodenproben vom roten Planeten zur Erde bringen. (tab)

Auch interessant

Kommentare