5-Zutaten-Süßspeise: Diese russischen Quarkpfannkuchen (Syrniki) müssen Sie probieren
Proteinhaltiges Frühstück: Aus nur fünf Zutaten backen Sie unwiderstehlich saftige Quarkpfannkuchen der russischen beziehungsweise ukrainischen Küche.
Bei Syrniki handelt es sich um goldbraun frittierte, ostslawische Quarkpfannkuchen. Sie sind Teil der russischen, ukrainischen, lettischen und litauischen Küche. Die kleinen, dicken Pfannkuchen werden durchs Ausbacken in heißem Fett außen wunderbar kross und bleiben innen angenehm weich und saftig. Dabei werden die Pfannkuchen auch gerne zum Frühstück genossen, denn aufgrund der Hauptzutat Twaróg (russisch Tworog) – in etwa vergleichbar mit einem deutschen Hüttenkäse – steckt die Süßspeise voller Proteine.
Pfannkuchen aus aller Welt: Russischen Quarkpfannkuchen
Ob hauchdünne, süßsaure Crêpe Suzette aus dem Herzen Frankreichs, amerikanische Apfel-Buttermilch-Pancakes oder fluffige japanische Soufflé-Pfannkuchen – rund um die Welt genießen die Menschen Pfannkuchen in sämtlichen Variationen. Und während die Deutschen die ihre Pfannkuchen gerne im Ganzen essen, wird die beliebte Mehlspeise in Österreich gerne bereits in der Pfanne zu einem traditionellen Wiener Kaiserschmarrn zerstückelt.
Tipp: Wer keine Vanillepaste in der Backschublade findet, kann alternativ auch zwei Päckchen Vanillezucker in den Pfannkuchenteig geben und den regulären Zuckeranteil wahlweise um fünf Gramm reduzieren. Nach dem Ausbacken lassen sich die goldbraunen Quarkpfannkuchen mit etwas Puderzucker, gezuckerter Kondensmilch, Honig und Crème fraîche oder einer Kugel cremigem Vanilleeis sowie frischen Früchten Ihrer Wahl garnieren. Besonders gut schmeckt die russische Süßspeise warm serviert.
Beim slawischen Twaróg (russisch Tworog) handelt es sich um eine Mischung aus Vollfett-Quark und körnigem Kuhmilch-Frischkäse (Hüttenkäse). Er schmeckt leicht säuerlich und weist eine kompakte, etwas trockene, mittelkörnige Konsistenz auf. Das proteinreiche Milchprodukt ist ein traditioneller Bestandteil der osteuropäischen Küche und wird gerne zum Kochen und Backen verwendet. Alternativ können Sie für die russischen Quarkpfannkuchen auch zu körnigem Frischkäse greifen.
Auf der Suche nach weiteren Rezepten?
In der PDF-Bibliothek von Merkur.de finden Sie eine große Auswahl an Rezepten, die Sie nach erfolgreicher Registrierung kostenlos herunterladen können. Lassen Sie sich von der Vielfalt der angebotenen Rezepte begeistern und werfen Sie einen Blick in die PDF-Bibliothek.
Entdecken Sie zahlreiche Rezepte in der PDF-Bibliothek von Merkur.de.