Ein letzter Sieg für die Mission Mannheim: WWK Volleys Herrsching wollen erstmals ins Pokalfinale
Die WWK Volleys Herrsching wollen endlich mal ins Pokal-Endspiel. Fünfmal war bisher im Halbfinale Schluss, Versuch sechs steigt heute bei den Grizzlys Giesen.
Herrsching – Es ist das vorläufige Spiel des Jahres für die WWK Volleys Herrsching: Heute Abend, 19 Uhr (live bei Dyn), kämpft der Volleyball-Bundesligist bei Ligakonkurrent Helios Grizzlys Giesen um den Einzug ins DVV-Pokalfinale. Für Herrsching ist es nach 2016, 2017, 2019, 2020 und 2021 die sechste Halbfinalteilnahme und damit der sechste Anlauf, mit dem Erreichen des Endspiels in Mannheim am 3. März endlich eines der beiden großen Saisonziele (neben dem Play-off-Halbfinale in der Liga) zu erreichen.
DVV-Pokal: Herrsching zum sechsten Mal im Halbfinale
Fünfmal stand Herrsching im Pokal-Halbfinale, fünfmal verlor das Team – zuletzt zweimal hauchdünn und ärgerlich zugleich. 2020 fühlte man sich vom Schiedsrichter um den Sieg gebracht, als dieser den WWK Volleys beim Stand von 17:16 den siegbringenden Punkt abpfiff. Die Netzhoppers Königs Wusterhausen drehten den Tiebreak noch und gewannen 26:24. Ein Jahr später fehlte gegen die SVG Lüneburg wiederum nur ein Zähler im Entscheidungssatz.
In Reihen der WWK Volleys stehen drei Spieler, die schon mal im Pokalfinale dabei waren: Magloire Mayaula (mit dem TV Bühl 2016), Filip John (Powervolleys Düren 2023) und Eric Burggräf (Düren 2020 und 2023).
Für Burggräf waren die beiden Teilnahmen „nach der Nations League die größten Ereignisse in meiner Volleyballkarriere. In Mannheim ist eine unglaubliche Atmosphäre. Beim Einlaufen vor 10 000 Fans hatte ich Gänsehaut.“ Dieses Erlebnis möchte der 24-Jährige noch mal erleben. „Wir haben es einfach verdient.“ Die Favoritenrolle sieht der Zuspieler aber eher bei Giesen, „daheim eine Macht“.
DVV-Pokal-Halbfinale: Heimmacht Grizzlys Giesen empfängt WWK Volleys Herrsching
Die Heimbilanz der Grizzlys in der Liga ist famos: fünf Spiele, fünf Siege. Dennoch will Burggräf alles daran setzen, sich und seinem Team das Erlebnis Pokalwochenende in Mannheim zu verschaffen. „Wir werden in Giesen nichts geschenkt kriegen“, ist sich auch Thomas Ranner sicher. Als Vorbereitung hat Herrschings Chefcoach, der als Co-Trainer des VfB Friedrichshafen 2022 den Pokal in die Höhe stemmen durfte, seinem Team laut eigener Aussage noch mal die bittere 2:3-Niederlage bei den Grizzlys von vor einigen Wochen vorgeführt. „Ein Spiel, das wir auch 3:0 gewinnen können“, so Ranner.
Das Duell in Niedersachsen ist eines auf Augenhöhe, in dem es auf die Tagesform ankommen dürfte. Um entsprechend ausgeruht zu sein, brachen die WWK Volleys gestern frühzeitig nach Giesen auf. In der Liga rangieren beide Mannschaften im Verfolgerfeld von Spitzenreiter Berlin Recycling Volleys. Die Hauptstädter duellieren sich parallel im zweiten Halbfinale mit der SVG Lüneburg.
DVV-Pokal: Die Wege von Giesen und Herrsching ins Halbfinale
Weder Giesen noch Herrsching standen bisher im Finale. Die Grizzlys schalteten heuer im Achtelfinale den TSV Haching München und im Viertelfinale Bundesliga-Aufsteiger FT 1844 Freiburg jeweils mühelos aus. Die WWK Volleys übersprangen die Pokalhürden FC Schüttorf 09 und Düren. Vor allem das furiose 3:2 gegen die Powervolleys vor knapp zwei Wochen ist noch präsent.
Meine news
Im November 2021 standen sich Giesen und Herrsching im Pokal-Viertelfinale gegenüber. Damals drehten die WWK Volleys einen 0:2-Satzrückstand noch in einen 3:2-Sieg. Im darauffolgenden Halbfinale war wie erwähnt Endstation. Diesmal soll es endlich klappen mit der Mission Mannheim.
ds