Ex-Bayern-Coach kennt keine Gnade: Hansi Flick fährt Knallhart-Kurs beim FC Barcelona
Hansi Flick etabliert deutsche Tugenden beim FC Barcelona: Wer nicht pünktlich ist, muss sofort mit knallharten Konsequenzen rechnen.
Barcelona – „Es ist eine Frage des Respekts“, machte Hansi Flick schon vor Monaten klar, dass mit ihm bei einem Thema nicht zu spaßen ist: der Pünktlichkeit. „Das ist eine Regel, eine Norm. Wenn du fünf Minuten zu spät kommst, müssen alle auf dich warten. Und das ist nicht respektvoll.“
Unter dem deutschen Trainer gilt eine strenge Regel, die die Stars des FC Barcelona so zuvor noch nicht kannten: Wer nicht pünktlich ist, sitzt beim nächsten Spiel auf der Bank. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Spieler unumstrittene Stammkraft oder Ersatzspieler ist. Vor allem der Franzose Jules Koundé musste schon mehrfach erleben, dass diese Strafe unter Flick auch konsequent angewandt wird.
„Er ist sehr streng“: Barcelona-Spieler haben Respekt vor Hansi Flick
Der junge Pau Victor sagte bei der Marca über den ehemaligen und fast erneuten Bayern-Trainer: „Er ist sehr streng, wenn es um Pünktlichkeit geht. Wenn er sagt, dass man um 11 Uhr auf dem Platz sein soll, und man kommt drei Sekunden zu spät, ist man zu spät.“ Zuletzt musste Iñaki Peña, Stammtorwart in Abwesenheit des verletzten Marc-André ter Stegen, im Supercopa-Duell gegen Atletico Madrid mit einem Platz auf der Bank vorliebnehmen, weil er laut der Marca zu spät zu einer Teambesprechung erschien.
Im September 2024 berichtete die Mundo Deportivo von einer anderen ungewöhnlichen Maßnahme Flicks. Als Supertalent Lamine Yamal zu spät zu einem Meeting erschien, musste er durch ein Spalier seiner Mitspieler laufen und bekam von jedem einen Schlag auf den Hinterkopf.

Flick mischt den FC Barcelona mit seinen Methoden auf
Flick soll demnach außerdem einen namentlich nicht genannten Führungsspieler vor versammelter Mannschaft zusammengefaltet haben. Für Verwunderung sorgte der ehemalige Bundestrainer in Spanien auch, als er im Rahmen der Fitnesstests auf eine Zahnuntersuchung seiner Spieler bestand. Das berichtete die AS.
Dass Flick die körperliche Fitness seiner Spieler besonders wichtig ist, kennt man von seinen vorigen Stationen. Auch bei den Katalanen hat er in der Vorbereitung viel Wert auf Kraft- und Koordinationstraining gelegt.
Zu Beginn der Saison zahlte sich das noch auf beeindruckende Weise aus: Statement-Siege gegen den FC Bayern und Real Madrid brachten Flick viele Huldigungen ein. Für das junge Team folgte dann aber eine schwierige Phase, nach 19 Spieltagen ist die Flick-Elf auf Platz drei in der Tabelle abgerutscht. An der Disziplin der Spieler sollte es nicht gelegen haben. (epp)