Toilette - Einfaches Mittel macht den vergilbten Klositz sofort sauber

Klobrillen neigen dazu, mit der Zeit zu vergilben – und das oft aufgrund von Ablagerungen wie Urinstein und Kalk, die tief in das Material eindringen. Auch eine gründliche Reinigung reicht manchmal nicht aus, um diese Verfärbungen zu beseitigen. Die Ablagerungen sind hartnäckig und lassen sich nur mit speziellen Methoden entfernen, um die ursprüngliche, weiße Farbe zurückzubekommen. 

Schmutzradierer: Ein wirksamer Helfer gegen Vergilbung

Ein einfaches und äußerst effektives Mittel gegen vergilbte Klobrillen ist der Schmutzradierer. Der Schmutzradierer wirkt ähnlich wie ein Mikrofasertuch, indem er beim Reiben einen feinen Abrieb erzeugt, der sich mit den Ablagerungen verbindet und diese entfernt. So wird es entfernen Sie selbst hartnäckige Verfärbungen mühelos. 

Der spezielle Schwamm wird leicht angefeuchtet und ist flexibel genug, um auch die schwer zugänglichen Stellen der Klobrille zu erreichen. Wird er ein- bis zweimal im Jahr angewendet, kann dieser Schmutzradierer die Vergilbung deutlich reduzieren, ohne dabei die Oberfläche zu beschädigen.

Mit dem Schmutzradierer das Klo putzen: Darauf sollten Sie achten

Obwohl der Schmutzradierer keine giftigen Chemikalien enthält, sollten Sie den Schwamm von heißen Oberflächen fernhalten. Wird der Radierer auf Temperaturen über 70 Grad erhitzt, kann Formaldehyd, ein gesundheitsschädlicher Stoff, freigesetzt werden. 

Damit keine Abriebreste in Ihre Lebensmittel gelangen, sollten Sie mit Schmutzradierern keine Schneidebretter oder anderen Küchenutensilien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, reinigen.