Kurz vor Abschluss: FC Bayern holt wohl nächsten Neuzugang – noch in diesem Winter
Der nächste Transfer vom FC Bayern steht kurz bevor. Die Münchener wollen Jonas Urbig vom 1. FC Köln verpflichten. Der Torhüter soll noch im Januar wechseln.
Köln/München – Nun könnte alles ganz schnell gehen. Der FC Bayern München wird seit geraumer Zeit mit Jonas Urbig in Verbindung gebracht. Das Torwart-Talent vom 1. FC Köln hat einen steilen Aufstieg bei den „Geißböcken“ hingelegt. An den ersten zehn Spieltagen der laufenden Saison stand der 21-Jährige im Kasten der Rheinländer.
Durch einige Wackler muss er seitdem Konkurrent Marvin Schwäbe den Vortritt lassen. An seinem Talent bestehen trotzdem kaum Zweifel. Experten sagen ihm eine große Zukunft voraus, auch die Scouts vom FC Bayern sind hoffnungsvoll. Dementsprechend soll der 21-Jährige an die Isar wechseln, um ihn perspektivisch aufzubauen. Dem Vernehmen nach steht der Transfer in diesem Winter kurz vor dem Abschluss.
Noch in diesem Winter: FC Bayern will Kölns Jonas Urbig verpflichten
Wie Sky Sports berichtet, sollen die Entscheider an der Säbener Straße auf eine sofortige Verpflichtung von Jonas Urbig zum FC Bayern drängen. So sei eine vollständige, mündliche Einigung zwischen dem deutschen Rekordmeister und dem 21-Jährigen schon erzielt. Über einen Wechsel noch in diesem Winter-Transferfenster würden sich beide Klubs in direkten Verhandlungen befinden.
Geplant ist, dass Urbig vor allem Daniel Peretz vertritt. Der Israeli im Kasten der Münchener könnte aufgrund einer Nierenquetschung noch mehrere Wochen ausfallen. Dabei braucht es neben Sven Ulreich noch eine weitere Vertretung für Stammkeeper Manuel Neuer. Diese sehen Christoph Freund und Max Eberl, die Entscheider beim FCB, in Urbig.
Transfer im zweiten Anlauf? Urbig-Wechsel zum FC Bayern soll Kölnern acht Millionen Euro einbringen
Ein erstes Angebot hatten die Bayern bei Köln für Urbig bereits eingereicht. Dieses wurde abgelehnt. An einem zweiten Angebot werde jetzt gebastelt, laut Sky Sports steht bei den Verhandlungen eine Ablösesumme in Höhe von etwa acht Millionen Euro im Raum. Der Vertrag von Urbig in der Domstadt läuft noch bis 2026.
Sollte der Wechsel des 21-Jährigen zum FC Bayern zu den genannten Konditionen zu Stande kommen, wäre Urbig der mit Abstand teuerste Zweitliga-Torhüter in der Geschichte. Doch bis es so weit ist, müssen sich beide Vereine erst einmal im zweiten Anlauf einigen. (han)