„Plötzlich schwarz vor Augen“ - Lkw fährt unkontrolliert über A95-Abfahrt Seeshaupt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Einem 60-jährigen Lkw-Fahrer wurde plötzlich schwarz vor Augen und er fuhr unkontrolliert über die A95-Abfahrt Seeshaupt (Symbolbild). © smarterpix

Glück im Unglück hatte ein 60-jähriger Lkw-Fahrer: An der A95-Abfahrt Seeshaupt wurde er bewusslos und fuhr unkontrolliert über die Straße. Glücklicherweise kam ihm niemand in den Weg. Das Gespann hielt auf dem Pendlerparkplatz und Zeugen kümmerten sich um den Fahrer.

Münsing - Am gestrigen Montag (18. August) kam es kurz nach 7 Uhr in der Früh zu einem Unfall an der A95-Abfahrt bei Seeshaupt, Gemeindegebiet Münsing. Wie die Polizei berichtet, fuhr zu diesem Zeitpunkt ein 60-jähriger Wertinger mit seinem Lkw auf der Abfahrt von der A95 Richtung Süden, als ihm „plötzlich schwarz vor Augen“ wurde.

Lkw-Fahrer wird schwarz vor Augen - Er fährt unkontrolliert über die Straße bei der A95-Abfahrt Seeshaupt

Ohne Bewusstsein überfuhr der Mann mit dem Sattelzug mit Rosenheimer Zulassung die Verkehrsinsel an der Einmündung. Auch fuhr er „unkontrolliert über die Kreuzung der dortigen Beuerberger Straße“, wie es im Bericht heißt. Dabei wurden einige Verkehrszeichen und Leitpfosten beschädigt. Schließlich kam der Lkw auf dem Pendlerparkplatz zu stehen. Außer dem Schaden am Lkw, Verkehrszeichen und Flurschaden „kam glücklicherweise niemand dem Gespann in die Quere“, wie die Polizei berichtet.

Vorbeikommende Zeugen leisteten erste Hilfe und „führten den Lkw-Fahrer einer ärztlichen Behandlung zu“. Die Polizei sei aber von dem Unfall zunächst nicht verständigt worden. „Da die aufnehmende Verkehrspolizeiinspektion Weilheim erst viele Stunden später vom Unfall verständigt wurde, wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht ermittelt“, ist im Polizeibericht zu lesen. Abends ging es dem Fahrer wieder so gut, dass er seine Fahrt fortsetzen konnte. Es entstand ein Sachschaden in Höhe einer mittleren vierstelligen Summe.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare