- "Wer stiehlt mir die Show?": Joko Winterscheidt verteidigt Moderation

Die Mission Titelverteidigung gelang Joko Winterscheidt (46) auch in der neuen Staffel: Bei "Wer stiehlt mir die Show?" stellte sich der ProSieben-Moderator der prominenten Konkurrenz bestehend aus Schauspielerin Heike Makatsch (53), Comedian Teddy Teclebrhan (41) und Musiker Rea Garvey (51). Komplettiert wurde die Runde in der ersten Folge der neuen Staffel durch die Wildcard-Gewinnerin Jessica aus Ilmenau.

Das bewährte Spielkonzept erfuhr in der aktuellen Staffel eine Neuerung: Erstmals müssen sich zwei Kandidaten in einem direkten Duell vor dem Finale messen. In dieser Premiere traten Makatsch und Garvey gegeneinander an, wobei der irische Sänger die Oberhand behielt und ins Finale einzog. Im entscheidenden Showdown behielt jedoch Winterscheidt die Nerven und sicherte sich damit die Moderation der kommenden Episode.

Publikumserfolg trotz harter TV-Konkurrenz

Die nächste Ausgabe verspricht neue Spannung im Kampf um die Showführung. Neben dem prominenten Trio Makatsch, Teclebrhan und Garvey wird Wildcard-Teilnehmerin Derya (26) aus der Hauptstadt Berlin ihr Glück versuchen. Die Fortsetzung der Quiz-Schlacht erfolgt am Sonntag, 9. März, zur Primetime um 20:15 Uhr auf ProSieben.

Der Staffelauftakt erwies sich als Quotenerfolg für den Sender. Mit einem Marktanteil von 18,1 Prozent und 832.000 Zuschauern in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreichte die Show beachtliche Werte. Nur der neue München-"Tatort: Charlie" im Ersten lag mit 1,219 Millionen jungen Zuschauern noch höher. Der "Tatort" verzeichnete insgesamt eine Reichweite von 8,133 Millionen Menschen.

Von (dr/spot)

Das Original zu diesem Beitrag ""Wer stiehlt mir die Show?": Joko Winterscheidt verteidigt Moderation" stammt von spot on news.