Austretende Batteriesäure löst Rettungseinsatz auf Wertstoffhof aus
Weil sie giftige Batteriesäure einatmeten, verletzten sich zwei Mitarbeiter eines Wertstoffhofes leicht. Aus einer alten Lkw-Batterie war unbemerkt Säure ausgetreten. Die Polizei Holzkirchen ermittelt.
Holzkirchen – Feuerwehr, BRK und Polizei mussten am Donnerstagvormittag zu einem Rettungseinsatz auf einem Wertstoffhof im Dienstbereich der Polizeiinspektion Holzkirchen ausrücken. Wie die Polizei mitteilt, war eine Lkw-Batterie in einem Container für alte Elektrogeräte angeliefert worden und es trat unbemerkt Batteriesäure aus.
Lkw-Batterie falsch abgestellt
Nachdem sie den Container geöffnet hatten, verletzten sich zwei Mitarbeiter durch Einatmen der entstandenen giftigen Gase leicht und mussten von Rettungskräften des BRK vor Ort behandelt werden. Die Polizei geht davon aus, dass eine bislang unbekannte Person die Batterie an einem anderen Wertstoffhof unbemerkt in einen falschen Container abgestellt hatte und diese so zum Unfallort gelangt war. Um welchen Wertstoffhof es sich handelte, gab die Polizei nicht bekannt.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Holzkirchen-Newsletter.)
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Container reinigen. Laut Mitteilung entstand kein Sachschaden. Die beiden Mitarbeiter seien auf dem Weg der Besserung. Die Polizei Holzkirchen hat die Ermittlungen bezüglich des ursprünglichen Batteriebesitzers aufgenommen. Dieser wird aufgerufen, sich bei der Polizei zu melden. (sf)